Inflationsdaten aus den USA

US-Verbraucherpreise unter den Erwartungen

onvista · Uhr
Quelle: Pla2na/Shutterstock.com

Um 14:30 Uhr wurden die mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreise in Form des CPI-Index veröffentlicht. Erwartet wurde hier ein Anstieg im Monatsvergleich um 0,3 Prozent nach 0,1 Prozent im Vormonat sowie 3,1 Prozent im Jahresvergleich nach 4 Prozent im Vormonat. Der Anstieg der Kernrate wurde mit 0,3 Prozent nach 0,4 Prozent im Vormonat erwartet.

Inflation schwächer als erwartet

Die Konsumentenpreise wurden unter den Erwartungen vermeldet, sowohl im Monatsvergleich (+0,2 Prozent) als auch im Jahresvergleich (+3,0 Prozent). Der Anstieg in der Kernrate lag mit +0,2 Prozent ebenso unter den Prognosen.

Der Dax reagiert euphorisch auf die Daten und klettert in die Nähe der 16.000er Marke. Der US-Dollar gibt hingegen deutlich nach, EUR/USD klettert entsprechend über 1,1050 USD, der Goldpreis zieht (wie vermutet) deutlich an.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 08.08.2025
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt08. Aug. · onvista
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt
Dax Tagesrückblick 06.08.2025
Dax hält Erholungsgewinne nicht - durchwachsene Unternehmensbilanzen06. Aug. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blickheute, 08:28 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart