Quartalszahlen Q2/23

Jenoptik legt bei Umsatz und operativem Ergebnis deutlich zu

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider

Der Technologiekonzern Jenoptik hat im zweiten Quartal dank besserer Geschäfte vor allem in Asien-Pazifik und Europa mehr verdient.

Quartalszahlen Q2/23 Jenoptik

Jenoptik bestätigte die Jahresziele. Der Umsatz soll 2023 auf 1,05 bis 1,10 Milliarden Euro (Vorjahr: 980 Mio. EUR) zulegen. Davon sollen 19,0 bis 19,5 Prozent als operatives Ergebnis (Ebitda) hängen bleiben. Im Vorjahr hatte die Marge 18,8 Prozent betragen.

„Trotz des sich eintrübenden wirtschaftlichen Umfelds sind wir auch mit Blick auf unseren hohen Auftragsbestand sehr optimistisch, unsere Ziele für 2023 zu erreichen“, sagte Unternehmenschef Stefan Traeger. Das Unternehmen konzentriere sich unverändert darauf, seine vorhandenen Kapazitäten optimal zu nutzen und diese weiter auszubauen. Für das laufende Jahr rechnet Jenoptik erneut mit einem kräftigen Wachstum.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Dax Tagesrückblick 09.05.2025
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn jegestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer06. Mai · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer
Geldpolitik
US-Notenbank hält Leitzins stabil07. Mai · onvista
US-Notenbank hält Leitzins stabil