DAX konsolidiert weiter seitwärts

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX kann auf eine erfolgreiche letzte Handelswoche zurückblicken, in dem es gelang an ein komplexes Widerstandscluster um 15.330 Punkten zuzulegen. Ein Ausbruch blieb dem Barometer bislang verwehrt, könnte aber durchaus in dieser Woche einsetzen.

Noch beherrscht aber ein seit Ende Juli und den Rekordständen etablierter Abwärtstrend das Handelsgeschehen beim heimische Leitbarometer, zudem grenzen eine Reihe von Widerständen das Aufwärtspotenzial kurzfristig ein. Für Kaufsignale in Richtung 15.575 und darüber 15.909 Punkte muss mindestens ein Kurssprung über 15.400 Punkte auf Tagesschlusskursbasis gelingen.

Bevor dieses Szenario jedoch eintritt, könnte der Konsolidierungsbedarf beim DAX noch etwas anhalten, unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts von 15.150 Punkten wären demnach Rücksetzer in den Bereich des zuvor etablierten Island-Gaps um 15.028 Punkten denkbar.

Erste Wirtschaftsdaten hat Japan in der Nacht zum Montag mit Erzeugerpreisen (CGPI) und den Werkzeugmaschinenaufträgen aus Oktober (vorläufig) vorgelegt. In wenigen Minuten werden Deutschlands Großhandelspreise per Oktober erwartet. Quartalszahlen legen heute unter anderem die Porsche Automobil Holding, Salzgitter, Bilfinger, Hypoport und Talanx vor.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15.366 // 15.441 // 15.515 // 15.542 // 15.600// 15.706
Unterstützungen: 15.150 // 15.060 // 15.000 // 14.926 // 14.818 // 14.750

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?heute, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 11.08.2025
Schwächerer Wochenauftakt - Rheinmetall unter Druck: Tiefster Stand seit Anfang Maiheute, 17:49 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 11.08.2025
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswocheheute, 08:18 Uhr · onvista
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche
Börse am Morgen 11.08.2025
Dax dreht nach positivem Start ins Minusheute, 10:00 Uhr · onvista
Dax dreht nach positivem Start ins Minus
Börse am Morgen 08.08.2025
Dax gibt leicht nach zum Start - Münchener Rück-Aktie unter Druck08. Aug. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund