TecDAX: Bullflag kurz vor Auflösung

Financial Service Group · Uhr

Der deutsche Technologieindex TecDAX steckt seit Ende Oktober letzten Jahres in einer äußerst steilen Kursrallye und konnte hierbei einen sehr wichtigen Horizontalwiderstand aus den letzten zwei Jahren beiseite räumen. Zwar tendiert das Barometer derzeit im Rahmen eines gewöhnlichen Pullbacks talwärts, die Kursmuster lassen jedoch auf eine bullische Flagge mit entsprechendem Kurspotenzial auf der Oberseite schließen.

Der erfolgreiche Ausbruch auf Wochenbasis über den Widerstand von 3.350 Punkten hat dem TecDAX ein erneutes Kaufsignal verschafft, Ziele können nun um 3.535 Zählern und darüber im Bereich von 3.686 Punkten abgeleitet werden. Ob die Kraft für einen direkten Durchmarsch an die Rekordstände aus Ende 2021 bei 4.110 Punkten ausreicht, wird sich erst noch im weiteren Verlauf zeigen müssen.

Auf der Unterseite ist der Index durch die einstige Barriere um 3.350 Punkten vergleichsweise gut abgesichert, erst darunter würden sich Anzeichen eines Fehlausbruchs mit entsprechendem Korrekturpotenzial zurück auf den EMA 200 (Woche) bei 3.188 Punkten verdichten.

Hinweise auf ein derartiges Szenario liegen aktuell aber nicht vor, sämtliche Trendverläufe sind weitestgehend intakt und zeigen steil gen Norden. Auch würde ein solcher Fall dem charttechnischen Zählalgorithmus entgegenstehen.

TecDAX (Wochenchart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 3.419 // 3.436 // 3.454 // 3.487 // 3.535 // 3.591 Punkte
Unterstützungen: 3.350 // 3.327 // 3.317 // 3.277 // 3.229 // 3.188 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Noch immer lässt die Blockchain-Revolution auf sich warten21. Juni · Acatis
Noch immer lässt die Blockchain-Revolution auf sich warten
Fünf Jahre nach dem Skandal
Wirecard-Anleger: "Im Prinzip war das ein Panikkauf"19. Juni · onvista
Wirecard-Anleger: "Im Prinzip war das ein Panikkauf"

Das könnte dich auch interessieren

Marktreaktionen zum Nahostkonflikt
„Jetzt kommt es ganz darauf an, ob der Iran den Ölpreis als Waffe einsetzt“gestern, 15:45 Uhr · onvista
Kursverläufe sind vor einer Ölbohranlage zu sehen.
Dax Vorbörse 23.06.2025
Dax startet nach US-Angriff schwächer in den Handelstaggestern, 08:26 Uhr · onvista
Dax startet nach US-Angriff schwächer in den Handelstag
Börse am Morgen 23.06.2025
Index im Plus: Dax zeigt sich unbeeindruckt von Nahost-Eskalationgestern, 10:01 Uhr · onvista
Index im Plus: Dax zeigt sich unbeeindruckt von Nahost-Eskalation
Dax Tagesrückblick 23.06.2025
Spannungen in Nahost lassen Dax-Anleger kalt - nur leichte Verlustegestern, 17:50 Uhr · onvista
Spannungen in Nahost lassen Dax-Anleger kalt - nur leichte Verluste
Nach US-Angriff auf den Iran
US-Aktienfutures rutschen ab, Ölpreise steigen um über vier Prozentgestern, 00:18 Uhr · onvista
US-Aktienfutures rutschen ab, Ölpreise steigen um über vier Prozent