DAX: Konsolidierung auf hohem Niveau

Financial Service Group · Uhr

Nahezu nachrichtenlos bewegt sich der Deutsche Aktienindex DAX zu Beginn dieser Handelswoche weiter auf hohem Niveau um 17.735 Punkten, hat jedoch seit einigen Stunden eine Seitwärtsphase eingeschlagen. Sicherlich dürfte das Verhalten unter anderem auf fehlende Impulse zu Beginn dieser Woche zurückzuführen sein, erst zur Wochenmitte dürfte es mit US-Arbeitsmarktbericht ex Agrar aus Februar wieder spannender an den Märkten zugehen.

Solange gilt für das heimische Leitbarometer die Handelsspanne zwischen 17.635 und in der Spitze 17.850 Punkten als neutral, erst eine Auflösung zu einer der beiden möglichen Seiten dürfte größere Bewegungen mit sich bringen. Auf der Unterseite wären dann Rücksetzer auf 17.500 Punkte und den EMA 50 zu erwarten.

Ein Ausbruch über die bisherigen Rekordstände muss dagegen zeitnah mit einem Ausbruch mindestens über 17.850 Punkte einhergehen, dies hätte im weiteren Verlauf eine Rallyebeschleunigung auf 18.166 Punkte zur Folge.

Für heute Nachmittag sind keine Wirtschaftsdaten mehr vorgesehen, erst im morgigen Handelsverlauf dürften die Einkaufsmanagerindizes aus dem Dienstleistungssektor Chinas und Teilen Europas für Bewegung sorgen. Diese Daten sind zwischen 9:15 Uhr und 10:00 Uhr vorgesehen, um 11:00 Uhr folgen europaweite Erzeugerpreise aus Januar.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 17.763 // 17.825 // 17.898 // 18.002 // 18.154 // 18.233
Unterstützungen: 17.500 // 17.431 // 17.349 // 17.200 // 17.049 // 17.000

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspielgestern, 14:30 Uhr · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel
Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 25.07.2025
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus25. Juli · onvista
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus
Börse am Morgen 25.07.2025
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein25. Juli · onvista
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein
onvista Mahlzeit 24.07.2025
Alphabet, Tesla & Deutsche Bank: Drei Schwergewichte unter der Lupe24. Juli · onvista
onvista Mahlzeit
Dax Tagesrückblick 23.07.2025
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu23. Juli · onvista
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu