Dax Vorbörse 24.09.2025

Dax startet mit kleinem Verlust in den Handelstag

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften sich zur Wochenmitte mit neuen Engagements zurückhalten. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den Dax ein Minus von 0,1 Prozent auf 23.592 Punkte.

Von der Wall Street kommen zunächst keine positiven Impulse mehr, denn die US-Börsen mussten am Vorabend ihrer jüngsten Rekordjagd etwas Tribut zollen. Laut den Experten der NordLB haben zurückhaltende Äußerungen von US-Notenbankchef Jerome Powell zur künftigen Geldpolitik in New York die Kurse unter Druck gesetzt. Von Gewinnmitnahmen war die Rede.

Hierzulande sind die Blicke der Anleger auf den Ifo-Geschäftsklimaindex gerichtet, der die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zeigt. Die NordLB sieht gemischte Indikationen durch die jüngsten Einkaufsmanagerindizes, weshalb das Stimmungsbarometer einmal mehr besonders kritisch beobachtet werden dürfte.

USA:  Verluste nach Rekorden

Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag der Rekordjagd der vergangenen Wochen etwas Tribut gezollt. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial stellte gleich zu Beginn eine neue Bestmarke auf, rutschte dann aber ab und verabschiedete sich 0,19 Prozent tiefer. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100  startete schon mit Verlusten - zum Handelsende notierte er 0,73 Prozent tiefer bei 24.580,17 Punkten. Er hatte am Vortag nach positiven Neuigkeiten der Tech-Schwergewichte Nvidia und Apple etwas stärker zugelegt als die anderen Indizes und auch eine neue Bestmarke aufgestellt.

Asien: Gewinne

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch Kursgewinne verzeichnet. Der japanische Nikkei 225 legte nach der Feiertagspause am Vortag zuletzt minimal zu. In China gewann der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen 0,6 Prozent und der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong kletterte um rund ein Prozent nach oben. Erhöhte Investitionen in Künstliche Intelligenz bei Alibaba sorgten für positive Stimmung im Technologiesektor.

Anleihen:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

BERNSTEIN SENKT ZIEL FÜR STRÖER AUF 55 (60) EUR - 'OUTPERFORM

BERNSTEIN STARTET AUMOVIO MIT 'MARKET-PERFORM' - ZIEL 38 EUR

CITIGROUP HEBT ZIEL FÜR SCOUT24 AUF 141 (138) EUR - 'BUY'

CITIGROUP SETZT ZIEL FÜR CONTINENTAL AUF 66 EUR - 'BUY'

EXANE BNP HEBT BECHTLE AUF 'OUTPERFORM' - ZIEL 47 EUR

EXANE BNP HEBT CANCOM AUF 'NEUTRAL' - ZIEL 25 EUR  

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 23.09.2025
Deutscher Aktienmarkt profitiert von US-Rekordengestern, 08:01 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 22.09.2025
Deutscher Leitindex vor Handelsstart kaum verändert22. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 19.09.2025
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel19. Sept. · onvista
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel
Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten18. Sept. · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Premium-Beiträge
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtheute, 09:15 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista