Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Quelle: SERSOLL/Shutterstock.com
Um 14:30 Uhr wurden die mit Spannung erwarteten Konsumentenpreise ("Inflation") aus den USA publiziert - ein wichtiger Datenpunkt für die US-Notenbank.
Inflation 2,9 Prozent im Jahresvergleich
Mit +2,9 Prozent lag die Inflation im Vergleich zum Vorjahr leicht unter den Prognosen der Volkswirte. Diese hatten mit einem Anstieg der Preise um 3 Prozent gerechnet. Im Monatsvergleich legten die Verbraucherpreise im Rahmen der Erwartungen um 0,2 Prozent zu.
Damit fiel die Inflationsrate den vierten Monat in Folge.

Quelle: Tradingview
Erste Marktreaktion
In einer ersten Reaktion kletterte der Dax auf ein neues Tageshoch oberhalb von 17.900 Punkten, wurde aber zügig abverkauft. Das gleiche Bild gab es beim EUR/USD - neue Tageshochs unterhalb von 1,1050 Dollar und ein anschließender Abverkauf.
EUR/USD Wochenausblick 12.08.2024
Bringen die Inflationsdaten den nächsten Bewegungsschub?12.08.2024 · 13:57 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus startenheute, 08:06 Uhr · onvistaDax Vorbörse 17.09.2025
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortaggestern, 08:28 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis