Unterhalb von 19.500 Punkten (Stundenschlusskurs) ist für die kommenden Handelstage tendenziell eine technische Korrektur der jüngsten Kaufwelle wahrscheinlich. Das mögliche Ziel einer solchen Bewegung liegt im Bereich 19.000 bis 19.100 Punkte.
Der Index konnte im Handelsverlauf die angesprochene 19.500-Punkte-Marke nicht nennenswert attackieren und brachte am Nachmittag den avisierten Rücksetzer. Auslöser der Bewegung war schlussendlich eine neue Eskalation im Nahen Osten und ein kräftiges Anziehen der Rohölpreise.
Dax-Ausblick:
So lange das gestrige Tageshoch knapp unterhalb von 19.450 Punkten nicht per Stundenschluss zurückerobert werden kann haben aus charttechnischer Sicht die Verkäufer aktuell die besseren Karten.
Unterhalb von 19.448 Punkten ist der Weg des geringsten Widerstands südwärts in den Bereich 19.000 bis 19.050 Punkte. Sollte die Situation im Nahen Osten erneut eskalieren, dürfte dieser Bereich schnell erreicht werden. Erst oberhalb des gestrigen Tageshochs hellt sich das Chartbild wieder entscheidend auf.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7MK2) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 07.05.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 20.815,80 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY5K7X) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 07.05.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 25.423,24 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.