Dax Vorbörse 02.10.2024

Dax startet mit Stabilisierungsversuch in den Handel

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Stabiler Handelsauftakt

Nach zwei Verlusttagen dürfte der Dax sich am Mittwoch zum Handelsstart zunächst stabilisieren. Die Situation bleibt aber von Vorsicht geprägt, wie die Indikation zeigt. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund eine Stunde vor dem Auftakt 0,1 Prozent höher auf 19.225 Punkte.

Dax Chartanalyse 01.10.2024
Dax-Anleger müssen zum Monatsstart eine Korrektur einplanen01.10.2024 · 11:52 Uhr · onvista
Chartanalyse

Geopolitische Sorgen und die Debatte über die Schnelligkeit weiterer Zinssenkungen beschäftigen die Anleger. Am Dienstag war ein positiver Start in den Oktober gescheitert, weil die zugespitzte Lage in Nahost am Nachmittag den Anlegern wieder größere Sorgen machte. Dies hatte am Vorabend auch in New York belastet. Nachdem Israel am Dienstag vom Iran mit rund 180 Raketen angegriffen wurde, kündigte Regierungschef Benjamin Netanjahu Vergeltung an. "Die jüngste Euphorie hat sich gelegt, Panikmodus sollte nun aber keiner aufkommen", betonte Charttechniker Martin Utschneider von Finanzethos.

USA: Kursverluste

Ein Raketen-Angriff des Iran auf Israel hat am Dienstag die Lage im Nahen Osten verschärft und die Börsen unter Druck gesetzt. In New York erwischte es dabei Technologiewerte besonders stark, wie zum Börsenschluss das Minus von 1,43 Prozent für den Nasdaq 100  beim Stand von 19.773,30 Punkten zeigte. Kursgewinne bei Öl- und Rüstungsaktien trugen dazu bei, dass Standardwerte insgesamt etwas glimpflicher davon kamen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gab um 0,41 Prozent auf 42.156,97 Punkte nach.

Asien: Uneinheitlich

Die Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 sank zuletzt um rund zwei Prozent. Die schwächere Verfassung der US-Märkte nach dem Raketenangriff des Iran auf Israel drückte auch in Asien die Stimmung. In der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong ging es für den Hang Seng hingegen nach der Feiertagspause am Vortag deutlich nach oben. In China ruht der Handel in der "Goldenen Woche" weiter.

Renten:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR HORNBACH HOLDING AUF 100 (95) EUR - 'BUY'

BERENBERG SENKT ZIEL FÜR INFINEON AUF 38 (41) EUR - 'BUY'

JEFFERIES SENKT COVESTRO AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 62 EUR

BERENBERG SENKT ZIEL FÜR APPLIED MATERIALS AUF 246 (250) USD - 'BUY'

RBC SENKT ZIEL FÜR NIKE AUF 82 (85) USD - 'SECTOR PERFORM'

BERENBERG HEBT RIO TINTO AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 6200 (5600) PENCE  

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?heute, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 11.08.2025
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswocheheute, 08:18 Uhr · onvista
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche
Dax Vorbörse 06.08.2025
Dax nimmt zum Start erneut 24.000er Marke ins Visier06. Aug. · onvista
Dax nimmt zum Start erneut 24.000er Marke ins Visier
Dax Vorbörse 05.08.2025
Dax-Erholung setzt sich zum Handelsstart zunächst weiter fort05. Aug. · onvista
Dax-Erholung setzt sich zum Handelsstart zunächst weiter fort
Dax Tagesrückblick 08.08.2025
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt08. Aug. · onvista
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt