Dax Chartanalyse 21.10.2024

Die Wahrscheinlichkeit einer größeren Korrektur im Dax steigt

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax bewegte sich am Freitagnachmittag innerhalb der Vortagesspanne und generierte keine neuen Signale. Auch heute Morgen zeigt sich der Index bislang wenig bewegungsfreudig und handelt ohne größere Impulse um die 19.600-Punkte-Marke.

Dax-Ausblick:

Die Einschätzung vom vergangenen Freitag steht unverändert, da keine neuen Signale generiert wurden: Neue Verkaufssignale entstehen allerdings erst bei einem Stundenschlusskurs unterhalb der 19.530-Punkte-Marke. In dem Falle stehen schnell wieder Kurse im Bereich 19.350 Punkte auf der Agenda. Oberhalb von 19.530 Punkten bleiben die Käufer allerdings vorerst (noch) weiter im Spiel.

Das Chance-Risiko-Profil für neue Longpositionen ist hier aber auf Grund der erhöhten Rückschlagsgefahr Richtung 19.350 Punkte und tiefer nicht mehr attraktiv, die Chartstrukturen sind im kurzfristigen Zeitfenster bärisch zu interpretieren, ein prozyklisches Verkaufssignal liegt jedoch (noch) nicht vor.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7S47) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 08.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.688,46 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY9A3K) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 08.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.497,43 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 07.07.2025
Dax startet positiv in die Woche - das ganz große Momentum fehlt jedoch aktuellgestern, 11:30 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 04.07.2025
Dax testet am Vormittag erneut wichtige Unterstützungszone04. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 03.07.2025
Dax-Erholung wird erneut abverkauft - US-Arbeitsmarktdaten im Fokus03. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 01.07.2025
Dax sinkt auf wichtiges Unterstützungslevel ab - Ausgang offen01. Juli · onvista
Chartanalyse