Dax Chartanalyse 22.10.2024

Starke Eröffnung komplett abverkauft - der Weg des geringsten Widerstands ist abwärts

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Das Fazit der gestrigen Einschätzung ("Die Wahrscheinlichkeit einer größeren Korrektur im Dax steigt") zum Dax lautete wie folgt:

“Das Chance-Risiko-Profil für neue Longpositionen ist hier aber aufgrund der erhöhten Rückschlagsgefahr Richtung 19.350 Punkte und tiefer nicht mehr attraktiv, die Chartstrukturen sind im kurzfristigen Zeitfenster negativ zu interpretieren.“

Kurz nach der Analyse setzte größerer Verkaufsdruck ein und der Index rutschte unter die angesprochene Unterstützung um 19.530 Punkte. Das Tagestief gestern lag im Bereich 19.450 Punkte - gut 200 Punkte unterhalb des Tageshochs vom Freitag.

Heute Vormittag wurden die SAP-Quartalszahlen dann noch einmal genutzt, um den Index in den oberen 19.500er-Bereich zu schicken. Die Käufer wurden aber zügig in die Schranken verwiesen - im Anschluss verlor der Index über 100 Punkte vom Tageshoch.

Dax-Ausblick:

Es bleibt dabei: Der Dax ist reif für einen größeren Rücksetzer, daran ändern auch die guten SAP-Quartalszahlen nichts. Die nächsten Ziele auf der Unterseite liegen im Bereich 19.450 Punkte, danach der Bereich um 19.360 Punkte - potenziell deutlich tiefer.

Lediglich ein Stundenschlusskurs oberhalb von 19.590 Punkten dreht die kurzfristige Chartsituation wieder zu Gunsten der Käuferseite. Bis dahin bleiben die Abwärtsrisiken dominant.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 24.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.314,98 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 24.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.759,51 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 23.09.2025
Der Dax hat oberhalb von 23.600 Punkten weiter Potenzialgestern, 11:17 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 19.09.2025
Dax nach Erholung anfällig für Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende19. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 18.09.2025
Dax erholt sich deutlich nach der erwarteten Zinssenkung18. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 17.09.2025
Unter 23.650 Punkten bleibt der Dax anfällig für Rücksetzer17. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Premium-Beiträge
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtheute, 09:15 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista