Dax Chartanalyse 12.11.2024

Dax gibt die gestrigen Gewinne nahezu komplett ab - Lage bleibt heikel

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Die kuriose Stärke im Dax zum gestrigen Wochenstart nach dem ultra-schwachen Wochenausklang vom Freitag ist heute Vormittag schon wieder komplett verflogen. Schwache Quartalszahlen etwa von Bayer holen die Anleger wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Der Index verliert gut 150 Punkte im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs gestern und setzt auf 19.300 Punkte zurück.

Dax-Ausblick:

So lange den Käufern kein Tagesschlusskurs oberhalb der 19.600-Punkte-Marke gelingt, besteht weiterhin eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine mittelfristige Topbildung (Schulter-Kopf-Schulter Umkehrformation) im deutschen Leitindex.

Ein Bruch der Nackenlinie dieser Formation im Bereich 19.050 bis 19.100 Punkte würde ein recht starkes Verkaufssignal mit Kursziel im Bereich um 18.400/600 Punkte auslösen. Innerhalb der Spanne zwischen 19.600 Punkten und der Nackenlinie ist für mittelfristig agierende Händler eine gute Option, sich neutral zu positionieren.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7W5A) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 16.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.606,19 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY81FQ) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 16.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.398,80 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 15.07.2025
Dax erholt sich vor den US-Inflationsdaten - Ausgang offengestern, 11:36 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 14.07.2025
Dax erreicht Korrekturziel - kommen die Käufer zurück?14. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 11.07.2025
Dax-Korrektur gewinnt an Fahrt11. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 10.07.2025
Dax markiert neues Rekordhoch - Gewinnmitnahmen einplanen10. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 09.07.2025
Dax braucht nur noch 50 Punkte für ein neues Allzeithoch09. Juli · onvista
Chartanalyse