Eurozone: Einkaufsmanagerindex steigt und signalisiert leichtes Wachstum

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

LONDON (dpa-AFX) - Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Januar verbessert. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg einer zweiten Berechnung zufolge um 0,6 Punkte auf 50,2 Punkte, wie S&P am Mittwoch in London mitteilte. Damit wurde eine erste Schätzung wie von Volkswirten erwartet bestätigt. Der Gesamtindikator liegt damit knapp über der Expansionsschwelle von 50 Punkten. Es wird also ein Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität signalisiert.

Im Dienstleistungssektor fiel der Wert hingegen um 0,3 Punkte auf 51,3 Punkte. In einer ersten Schätzung waren noch 51,4 Punkte ermittelt worden. Das schwache Wachstum im Dienstleistungssektor setze sich zu Jahresbeginn fort, kommentierte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank. Angesichts der leichten Wachstumsbeschleunigung bei neuen Aufträgen und der Beschäftigung könnte der Dienstleistungssektor im ersten Quartal aber etwas an Dynamik gewinnen./jsl/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 31.10.2025
Dax fällt Richtung 24.000 Punkte – MDax-Wert Fuchs steigt zweistelliggestern, 09:55 Uhr · onvista
Dax fällt Richtung 24.000 Punkte – MDax-Wert Fuchs steigt zweistellig
Dax Vorbörse 31.10.2025
Deutscher Leitindex dürfte fast unverändert eröffnengestern, 08:03 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 30.10.2025
Nach Fed-Entscheid: Aktienmarkt dürfte Handel im Plus starten30. Okt. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 30.10.2025
Aktienmarkt beendet Handel kaum verändert – Puma-Aktie verliert30. Okt. · onvista
Aktienmarkt beendet Handel kaum verändert – Puma-Aktie verliert
Powell verunsichert Anleger
US-Indizes rutschen leicht ins Minus29. Okt. · dpa-AFX
US-Indizes rutschen leicht ins Minus
Premium-Beiträge
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigengestern, 11:00 Uhr · onvista