Reservewährung im Sinkflug

Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

onvista · Uhr

Das Vertrauen in die USA sinkt – und damit auch das Vertrauen in den „Greenback“, den US-Dollar. Das hat konkrete Auswirkungen auf die Wertentwicklung deiner Aktien und ETFs. Wie du dich wappnen kannst.

Quelle: SERSOLL/Shutterstock.com

Inmitten der Turbulenzen an den Aktienmärkten passiert etwas Ungewöhnliches. Der US-Dollar sinkt, anstatt zu steigen. Werden Anleger nervös, ist der Dollar üblicherweise der Gewinner – die Investoren flüchten in „sichere Häfen“, wie den Dollar selbst, oder in US-Staatsanleihen, die natürlich in Dollar gehandelt werden.

Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Alle Premium-Inhalte lesen
  • Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
  • Als Neukunde 15 Tage kostenlos und unverbindlich testen
Plus kostenlos testen
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Dax Vorbörse 05.05.2025
Dax startet behauptet in die neue Handelswocheheute, 08:30 Uhr · onvista
Dax startet behauptet in die neue Handelswoche
Rückblick auf einen „seismischen Monat“
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt02. Mai · onvista
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt