Der Dax brachte in den vergangenen 24 Stunden die gestern ("Dax erreicht Korrekturziel - kommen die Käufer zurück?") angesprochene "Stabilisierung" und erholte sich in den angesprochenen Widerstandsbereich um 24.250 Punkte. Hier war aber am Vormittag erst einmal der Deckel drauf für die Käuferseite.
Dax-Ausblick:
Am Nachmittag stehen die mit Spannung erwarteten Inflationsdaten aus den USA auf dem Kalender. Diese wichtigen Wirtschaftsdaten haben das Potenzial, kurzfristig für einen größeren Stimmungsumschwung zu sorgen. Vor diesem Hintergrund tritt das charttechnische Bild aktuell etwas in den Hintergrund.
Sollte sich der Index oberhalb von 24.250 Punkten etablieren können, wäre ein erneuter Anlauf Richtung Allzeithoch zu erwarten. Ansonsten wäre der Bereich um 24.250 Punkte prädestiniert für den Beginn einer neuen Verkaufswelle. Der heutige Nachmittag könnte daher bereits richtungsweisend für den restlichen Wochenverlauf werden.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7URY) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 29.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.550,21 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY81FD) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 29.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.315,62 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.