Der Bereich 23.950 Punkte bis 24.050 Punkte (rot im Chart unten) fungiert aktuell als entscheidende Widerstandszone nach oben. Erst wenn ein nachhaltiger Ausbruch über diese Zone gelingt, dreht sich das charttechnische Bild für den Dax wieder ins Positive.
Ausgehend vom genannten Widerstandsbereich setzte der Index in den Bereich um 23.800 Punkte zurück. Heute Morgen startete der Index dann erneut deutlich höher im Bereich um 24.000 Punkte, gab allerdings am Vormittag bereits schon wieder über 100 Punkte ab vom Tageshoch.
Dax-Ausblick:
Die Bewegung der vergangenen 24 Stunden unterstreicht die Bedeutung der Widerstandszone im Bereich 23.950 bis 24.050 Punkten. An der gestrigen charttechnischen Einschätzung für den Dax hat sich daher nichts geändert:
Der Bereich 23.950 Punkte bis 24.050 Punkte (rot im Chart unten) fungiert aktuell als entscheidende Widerstandszone nach oben. Erst wenn ein nachhaltiger Ausbruch über diese Zone gelingt, dreht sich das charttechnische Bild für den Dax wieder ins Positive. Bis dahin muss ausgehend vom aktuellen Niveau mit erneutem Verkaufsdruck Richtung 23.700 Punkte beziehungsweise 23.400 Punkte gerechnet werden (grün im Chart unten).
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY75G4) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 07.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.897,36 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DQ79ZU) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 07.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.719,93 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.