Dax nimmt zum Start erneut 24.000er Marke ins Visier

Auch zur Wochenmitte ist mit leicht steigenden Kurse am deutschen Aktienmarkt zu rechnen. Etwa eine Stunde vor dem Beginn des Xetra-Handels taxierte der Broker IG Markets den Dax 0,8 Prozent höher auf 24.003 Punkte.
Der Dax könnte wieder in die jüngste Handelsspanne zwischen etwa 24.000 und 24.500 Zählern zurückkehren, aus der er am Freitag nach überraschend schwachen Arbeitsmarktzahlen aus den USA herausgefallen war. Das Interesse der Investoren richtet sich unverändert auf die Quartalszahlen und Ausblicke der Unternehmen.
USA: Verluste
Die US-Börsen haben am Dienstag ihren Erholungskurs letztlich abgebrochen. Im Dienstleistungssektor hatte sich die Stimmung im Juli unerwartet eingetrübt. Dies bremste die Indizes aus. Der Dow Jones Industrial schloss mit minus 0,14 Prozent auf 44.111,74 Punkten.
Im Hinblick auf die Geldpolitik der US-Notenbank würden die ohnehin schon ausgeprägten Erwartungen an eine Lockerung im September und im weiteren Jahresverlauf wohl nochmals verstärkt, hieß es von Helaba. Die Fed stehe vor Herausforderungen, kommentierten die Experten von Capital Economics.
Asien: Weiter erholt
Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch weiter zugelegt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg zuletzt um rund ein halbes Prozent. Auch in China ging es moderat nach oben. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen gewann 0,2 Prozent. Der Hang-Seng-Index in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte genauso stark zu.
Index | Punkte | Veränderung |
---|---|---|
Nikkei 225 | 40.799 | + 0,50 Prozent |
Hang Seng | 24.902 | + 0,20 Prozent |
CSI 300 | 4.111 | + 0,20 Prozent |
Anleihen:
Terminkontrakt/Anleihe | Kurs/Rendite | Veränderung in Prozent/in Prozentpunkten |
---|---|---|
Bund Future | 130,29 | - 0,02 Prozent |
10-jährige Bundesanleihen | 2,62 | - 0,01 Prozentpunkte |
10-jährige US-Anleihen | 4,22 | - 0,04 Prozentpunkte |
Devisen:
Währungspaar | Kurs | Veränderung |
---|---|---|
Euro in Dollar | 1,1580 | - 0,14 Prozent |
Dollar in Yen | 147,42 | - 0,37 Prozent |
Euro in Yen | 170,67 | - 0,16 Prozent |
Rohöl:
Umstufungen von Aktien:
BERENBERG SENKT ZIEL FÜR EVONIK AUF 18 (20) EUR - 'HOLD'
GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR INFINEON AUF 46,50 (41,50) EUR - 'BUY'
GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR NEMETSCHEK AUF 161 (144) EUR - 'BUY'
GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR FMC AUF 60 (62) EUR - 'BUY'
GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR TEAMVIEWER AUF 12 (12,50) EUR - 'NEUTRAL'
JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR HEIDELBERG MATERIALS AUF 236,50 (217,70) EUR - 'BUY'
Redaktion onvista/dpa-AFX