Kolumne von Alexander Mayer

Die Stunde von Ethereum hat geschlagen

decentralist.de · Uhr

Ethereum holt gegenüber dem Bitcoin-Kurs endlich auf. Weil die Kryptowährung auch zur Abbildung von realen Werten auf der Blockchain genutzt wird, ist das Potenzial groß.

Quelle: Vector-3D / Shutterstock.com

Ethereum war lange das Sorgenkind in diesem Krypto-Zyklus, der im Frühjahr 2023 seinen Anfang genommen hat. Während der Preis von Bitcoin neue Höchststände weit über der Marke von 100.000 Dollar erreichen konnte, blieb der Ethereum-Kurs bisher unter dem Hoch aus dem alten Zyklus (siehe Chart unten)

Nach einem dreifachen Anlaufversuch im Jahr 2024 ist die Kryptowährung zwischenzeitlich sogar wieder bis in die Nähe des letzten Bärenmarkttiefs gesunken. Noch ernster wird das Bild, wenn man sich die Ethereum-Wertentwicklung in Relation zum Bitcoin anschaut. Alle alternativen Kryptowährungen ("Altcoins") müssen sich letzten Endes mit Bitcoin messen, da Bitcoin das Zugpferd und wichtigste Benchmark für den gesamten Sektor ist.

Ethereum-Kurs in Bitcoin seit Anfang 2018
Quelle: Tradingview/Decentralist

Ethereum ist – gemessen in Bitcoin – im Bärenmarkt 

In Relation zu Bitcoin betrachtet, befindet Ethereum sich seit September 2022 in einem anhaltenden Bärenmarkt und musste im Zuge des Zoll-Chaos im April 2025 einen Rückschlag bis auf das Tief aus dem vorletzten Zyklus in Kauf nehmen. Mit der Bodenbildung auf diesem Niveau und dem anschließenden Ausbruch scheint nun jedoch endlich der Befreiungsschlag für Ethereum einzusetzen. Seit Anfang Mai zeigt die Kryptowährung eine deutliche Mehrrendite gegenüber Bitcoin und greift aktuell das in Dollar gemessene Allzeithoch und die runde Marke von 5.000 Dollar an.

Kolumne von Alexander Mayer
Die Stunde von Ethereum hat geschlagen16.08.2025 · 08:30 Uhr · decentralist.de
Die Stunde von Ethereum hat geschlagen
Kolumne von Alexander Mayer
Wieso der stärkere Dollar den Bitcoin-Kurs nur kurz bremsen dürfte02.08.2025 · 08:33 Uhr · decentralist.de
Ein Bitcoin neben Dollar-Noten.
Kolumne von Alexander Mayer
Verrät dieser Bitcoin-Chart den Beginn einer Altcoin-Season?26.07.2025 · 08:32 Uhr · decentralist.de
Bitcoin
Kolumne von Alexander Mayer
Treibstoff für Bitcoin: Trump wird die Fed in die Knie zwingen20.07.2025 · 14:00 Uhr · decentralist.de
Ein Bitcoin neben Dollar-Noten.

Auch die enttäuschende ETF-Entwicklung zeigt mittlerweile eine deutliche Wende. Anders als der Rekord-Start der Bitcoin-ETFs ist Ethereum zunächst verhalten bei der Wall Street angekommen und die Zuflüsse in die Ethereum-ETFs hatten nur einen Bruchteil der Dimensionen des großen Bruders. Seit einigen Wochen erlebt Ethereum jedoch einen massiven Kapitalzufluss und überflügelt die Bitcoin-ETFs immer wieder, mit Zuflüssen von bis zu einer Milliarde Dollar pro Tag.

Darum erlebt Ethereum nun einen Aufschwung

Die Kombination aus günstigeren Liquiditätsbedingungen am Markt, einem positiveren regulatorischen Umfeld in den USA und einem wachsenden Interesse aus dem institutionellen Sektor treibt derzeit den Ethereum-Preis. Auf Ethereum findet über 50 Prozent des Stablecoin-Marktes statt, der durch den jüngst verabschiedeten Genius-Act in den USA einen massiven Aufschwung erfährt.

Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14.08.2025 · 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Auch die Tokenisierung von realen Gütern (wie beispielsweise Gemälden) wird zu über 50 Prozent auf Ethereum abgebildet. Dieser Bereich liegt im besonderen Interesse institutioneller Investoren, da es um die Tokenisierung von Vermögenswerten jeglicher Art geht. Blackrock ist hier einer der größten Treiber.

Nachdem immer mehr Unternehmen angefangen haben, Bitcoin in ihre Unternehmensbilanzen aufzunehmen, findet dieser Trend nun auch zunehmend mit Ethereum statt. Größter Akteur ist in diesem Fall BitMine, ein Investmentunternehmen unter der Schirmherrschaft des bekannten Finanzmarktanalysten Tom Lee von Fundstrat. Seit Juli hat das Unternehmen 1,2 Millionen Ether im Wert von 5,5 Milliarden Dollar akkumuliert und plant eine zusätzliche Kapitalaufnahme von 20 Milliarden Dollar für weitere Käufe.

Kryptowährungen
Von Bitcoin profitieren - das geht auch mit diesen Aktien02.07.2025 · 14:59 Uhr · onvista
Von Bitcoin profitieren - das geht auch mit diesen Aktien

Fundstrats Tom Lee sieht Ethereum als „größten Makro-Trade“ der nächsten 10 bis 15 Jahre, da die Kombination aus KI-getriebener Token-Ökonomie und die wachsende Wallstreet-Integration in die Blockchain-Welt das entsprechende wirtschaftliche Potenzial liefert. 

Wie geht es weiter?

Unmittelbar zeigen sich einige Marktbeobachter skeptisch, da einer der kurzfristigen Haupttreiber die starke Erwartungshaltung an eine Zinssenkung der Fed im September ist. Falls die erwartete Zinssenkung jedoch ausbleibt oder Notenbank-Chef Jerome Powell auf der anschließenden Pressekonferenz zu hawkishe Töne anschlägt, könnte das zu einer Enttäuschung an den Märkten führen.

Mittel- bis langfristig bleibt das Fundament für eine weitere Rally des Krypto-Marktes jedoch gesetzt, da die Liquiditätsbedingungen an den Märkten sich perspektivisch weiter verbessern. Der Hauptgrund dafür bleibt die US-Schuldenkrise, die eine entsprechende geldpolitische Antwort erfordert.

Ethereum kann aufgrund der wachsenden Akzeptanz auf institutioneller Ebene in diesem Umfeld stark profitieren. Besonders durch eine steigende Adaption in Sachen Tokenisierung von Vermögenswerten, die direkt durch verschiedene Wall-Street-Akteure umgesetzt wird.

Denken Sie langfristig!

Ist es zu spät für ein Bitcoin-Investment? Eine neue Perspektive auf diese Frage erhalten Sie in der aktuellen Analyse auf decentralist.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Gebeutelter US-Krankenversicherer
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen ist15. Aug. · onvista
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen ist
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Werbung
15. Aug. · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Kurs erstmals über 124.000 Dollar
Bitcoin erklimmt weiteres Rekordhoch14. Aug. · dpa-AFX
Bitcoin erklimmt weiteres Rekordhoch