Dow Jones Index: Eine Etage tiefer bitte!

BörseDaily · Uhr

Die Finanzmärkte präsentieren sich weiter hochnervös, Trendverläufe wechseln praktisch im Stundentakt. Besonders in den USA hat die ausgelassene Stimmung bereits sichtlich umgeschlagen und im Kursverlauf im Bereich der aktuellen Monatshochs ein sogenanntes Island-Gap hinterlassen.

Derartige Kursmuster werden in der Charttechnik in der Regel als Trendwendesignal interpretiert, einen ersten Warnschuss haben Anleger mit dem Rückfall zurück auf den 50-Tage-Durchschnitt (blaue Linie) Anfang Juni erlebt. Zu der damaligen Zeit konnte aber eine breite Unterstützungsfront Schlimmeres verhindern und eine Gegenbewegung zurück an das Niveau von rund 26.500 Punkten erlauben zu vollziehen. Von dort aus hat sich der Dow Jones Index aber schon wieder sichtlich entfernt und steuert die aktuellen Monatstiefs wieder an.

Als prekär ist jedoch der bereits vollzogene Aufwärtstrendbruch und damit ein aus technischer Sicht einhergehendes Verkaufssignal. Marktteilnehmer sollten sich nicht wundern, wenn es zeitnah zu einem Test der Junitiefs bei 24.889 Punkten kommt. Darunter dürfte sicherlich nur noch die vakante Horizontalunterstützung bei 24.700 Punkten kurzfristige für Abhilfe sorgen. Wird aber auch dieser Support aufgegeben, könnte aus technischer Sicht eine weitere Verkaufswelle in Richtung 23.000 Punkte losgetreten werden.

Eine signifikante Aufhellung des angeschlagenen Chartbildes kann dagegen nur ein Kurssprung über das Niveau von 26.500 Punkten bewerkstelligen. In diesem Zusammenhang könnten Bullen den Dow Jones Index weiter in Richtung der aktuellen Monatshochs bei 27.574 Punkten anschieben. Ein nachhaltiger und vor allem aus fundamentaler Sicht Anstieg wird selbst den US-amerikanischen Outperformern ex Tech-Aktien derzeit nicht zugetraut, obwohl sich die Börse unlängst von der Realität entkoppelt zu haben scheint.

Dow Jones Index (Tageschart in Punkten) Tendenz:
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 25.224 // 25.475 // 25.673 // 25.992 // 26.112 // 26.415
Unterstützungen: 25.000 // 24.889 // 24.700 // 24.309 // 24.060 // 23.764

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen