Name | Aktueller Kurs | Perf. akt. Perf. in % | Intraday | Tief 1 Tag | Hoch 1 Tag | Gehandelte Kontrakte Open Interest |
---|---|---|---|---|---|---|
21.002,000 EUR Eurex · | +245,000 EUR +1,18 % | 20.755,000 EUR | 21.050,000 EUR | 41.573 Stk. 48.553 Stk. | ||
3.605,500 EUR Eurex · | +39,500 EUR +1,11 % | 3.584,000 EUR | 3.600,000 EUR | 7 Stk. 869 Stk. | ||
5.160,000 EUR Eurex · | +42,000 EUR +0,82 % | 5.113,000 EUR | 5.175,000 EUR | 699.761 Stk. 1.797.804 Stk. | ||
16,700 EUR Eurex · | +0,450 EUR +2,77 % | 16,050 EUR | 16,800 EUR | 18.687 Stk. 35.290 Stk. | ||
19,800 EUR Eurex · | 0,000 EUR 0,00 % | 19,800 EUR | 19,800 EUR | 0 Stk. 5.755 Stk. | ||
4.478,000 EUR Eurex · | +26,000 EUR +0,58 % | 4.451,000 EUR | 4.489,000 EUR | 508 Stk. 16.833 Stk. | ||
11.958,000 CHF Eurex · | +52,000 CHF +0,44 % | 11.880,000 CHF | 11.975,000 CHF | 25.102 Stk. 153.777 Stk. | ||
11.851,118 USD Eurex · | +196,872 USD +1,69 % | 11.851,118 USD | 11.851,118 USD | 0 Stk. 0 Stk. |
Name | Aktueller Kurs | Perf. akt. Perf. in % | Intraday | Tief 1 Tag | Hoch 1 Tag | Gehandelte Kontrakte Open Interest |
---|---|---|---|---|---|---|
131,780 EUR Eurex · | +0,270 EUR +0,21 % | 131,500 EUR | 131,970 EUR | 928.084 Stk. 1.241.446 Stk. | ||
117,000 EUR Eurex · | +0,070 EUR +0,06 % | 116,900 EUR | 117,100 EUR | 631.288 Stk. 1.327.592 Stk. | ||
106,655 EUR Eurex · | +0,015 EUR +0,01 % | 106,625 EUR | 106,680 EUR | 480.788 Stk. 2.126.505 Stk. | ||
127,800 EUR Eurex · | +0,920 EUR +0,73 % | 126,960 EUR | 128,340 EUR | 107.227 Stk. 204.230 Stk. | ||
119,030 EUR Eurex · | +0,160 EUR +0,13 % | 118,860 EUR | 119,350 EUR | 295.823 Stk. 426.285 Stk. | ||
148,520 CHF Eurex · | +0,400 CHF +0,27 % | 148,120 CHF | 148,120 CHF | 3 Stk. 697 Stk. | ||
97,460 EUR Eurex · | 0,000 EUR 0,00 % | 97,460 EUR | 97,465 EUR | 27 Stk. 665 Stk. |
Name | Aktueller Kurs | Perf. akt. Perf. in % | Intraday | Tief 1 Tag | Hoch 1 Tag | Gehandelte Kontrakte Open Interest |
---|---|---|---|---|---|---|
223,550 EUR Eurex · | +1,350 EUR +0,61 % | 222,400 EUR | 224,450 EUR | 6.496 Stk. 59.501 Stk. | ||
873,400 EUR Eurex · | +8,800 EUR +1,02 % | 868,200 EUR | 874,200 EUR | 36 Stk. 3.437 Stk. | ||
566,800 EUR Eurex · | +6,000 EUR +1,07 % | 562,200 EUR | 570,600 EUR | 3.582 Stk. 27.558 Stk. | ||
856,600 EUR Eurex · | +4,100 EUR +0,48 % | 852,000 EUR | 860,700 EUR | 568 Stk. 8.668 Stk. | ||
1.214,800 EUR Eurex · | +16,400 EUR +1,37 % | 1.203,500 EUR | 1.215,500 EUR | 167 Stk. 3.634 Stk. | ||
539,900 EUR Eurex · | +10,500 EUR +1,98 % | 534,500 EUR | 543,200 EUR | 6.127 Stk. 31.675 Stk. | ||
237,800 EUR Eurex · | +1,700 EUR +0,72 % | 235,800 EUR | 238,100 EUR | 2.560 Stk. 19.260 Stk. | ||
385,500 EUR Eurex · | +4,400 EUR +1,15 % | 384,000 EUR | 387,100 EUR | 4.205 Stk. 57.945 Stk. | ||
356,800 EUR Eurex · | +2,900 EUR +0,82 % | 355,900 EUR | 358,400 EUR | 6.860 Stk. 38.661 Stk. | ||
423,800 EUR Eurex · | +4,100 EUR +0,98 % | 421,500 EUR | 424,800 EUR | 674 Stk. 16.971 Stk. | ||
1.099,200 EUR Eurex · | -9,300 EUR -0,84 % | 1.098,700 EUR | 1.112,100 EUR | 4.116 Stk. 8.453 Stk. | ||
431,900 EUR Eurex · | +5,200 EUR +1,22 % | 429,100 EUR | 432,100 EUR | 99 Stk. 1.095 Stk. | ||
265,800 EUR Eurex · | +1,700 EUR +0,64 % | 263,500 EUR | 265,900 EUR | 236 Stk. 4.823 Stk. | ||
712,400 EUR Eurex · | +11,600 EUR +1,66 % | 705,700 EUR | 713,200 EUR | 148 Stk. 4.305 Stk. | ||
1.082,500 EUR Eurex · | +10,100 EUR +0,94 % | 1.076,100 EUR | 1.083,700 EUR | 172 Stk. 4.037 Stk. | ||
624,800 EUR Eurex · | +7,100 EUR +1,15 % | 620,800 EUR | 625,000 EUR | 413 Stk. 11.794 Stk. | ||
126,000 EUR Eurex · | +1,200 EUR +0,96 % | 125,100 EUR | 126,500 EUR | 11.224 Stk. 40.564 Stk. | ||
482,600 EUR Eurex · | +6,200 EUR +1,30 % | 478,700 EUR | 482,900 EUR | 117 Stk. 2.080 Stk. |
Futures (Terminkontrakte) sind bindende Börsenverträge zwischen zwei Parteien. Unterschieden wird zwischen Futures, die sich auf Wertpapiere (Financial Futures) oder auf Rohstoffe (Commodity Futures) beziehen. Futures berechtigen den Erwerber, je nach Ausgestaltung, eine bestimmte Menge Wertpapiere oder Waren zu einem bestimmten Preis an einem fixierten Datum zu kaufen (long) oder zu verkaufen (short).
Im Gegensatz zu Optionen fallen für Käufer und Verkäufer bei Abschluss und während der Laufzeit eines Futures keine weiteren Prämien an. Lediglich Sicherheitsleistungen (Margins) müssen von beiden Parteien vorgeschossen werden.
Der Kurs eines Futures bestimmt sich durch die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage an der Börse. Dem Käufer eines Long-Futures ermöglicht dieser beispielsweise Planungssicherheit. Daneben tritt häufig das Motiv der Spekulation.
Zwar fallen bei Futures keine Prämien an, aber dennoch entstehen bei einem Vertragspartner ggf. so genannte Bereithaltungskosten (Cost of Carry). Diese bestehen primär aus opportunen Zinskosten, also Zinsen, die aufgrund der Kapitalbindung nicht realisiert werden können. Bei Waren-Futures fallen häufig Lagerungskosten, sowie mögliche Versicherungskosten an. So muss der Erwerber eines Verkauf-Futures auf Gold bis zur Fälligkeit des Futures das Gold lagern und versichern.
Futures sind als Hebel-Derivate zu klassifizieren, da nur ein wertmäßig kleiner Teil des Basiswerts erforderlich ist, um an den zukünftigen Bewegungen (Future-Laufzeit) des dem Kontrakt zu Grunde liegenden Wertes zu partizipieren. Die Hebelwirkung gilt für beide Seiten.
In Kritik geraten sind Futures vor allem durch verstärkte Spekulation auf Lebensmittel. Vieles deutet daraufhin, dass durch eine Vielzahl an entsprechenden Futures die Lebensmittelpreise stark erhöht wurden. So sind laut Weltbank im Jahre 2010 durch Lebensmittelpreiserhöhungen 40 Millionen Menschen in absolute Armut gerutscht.