- 10,030 USD
- -0,04
- -0,39%
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 20.417 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- WKN
- ISIN
- Symbol
- Sektor
- Technologie
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 15:30 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | n.a. | () | Kaufen | Eröffnung | 10,29 | Hoch / Tief (heute) | 10,40 / 10,03 | Gehandelte Aktien (heute) | 20.417 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | n.a. | () | Verkaufen | Vortag | 10,07 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 13,91 / 4,69 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -2,23% / +106,98% |
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 20.417 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
Alle Kurse zu AMS AG NAM.-AKT.(UNSP.ADRS)/1/2 O.N.
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 7,85 EUR | 0,00 | 0,00% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 8,35 EUR | -0,30 | -3,46% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 10,03 USD | -0,04 | -0,39% | n.a. / n.a. |
Diskussionen zu AMS AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
1.702 | AMS OSRAM Thread (Kauft dlg AMS?) |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu AMS AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 4.416,67 Mio EUR | Anzahl Aktien | 260.568.272 Stk. | Streubesitz | 72,94% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020 | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 1,16 | 0,16 | -0,39 | 2,55 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,05 | 0,02 | 0,00 | 0,04 |
Dividendenrendite (in %) | 0,57 | 0,26 | 0,00 | 0,27 |
KGV | 7,53 | 54,27 | - | 6,57 |
KCV | 2,36 | 3,29 | 2,86 | 3,21 |
PEG | 0,19 | 0,08 | - | -0,05 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 72,12 | Momentum 250T | 1,84 | Gl. Durchschnitt 38T | 8,65 |
Vola 250T (in %) | 90,65 | RSL (Levy) 30T | 0,97 | Gl. Durchschnitt 100T | 9,62 |
Momentum 30T | 0,91 | RSL (Levy) 250T | 0,99 | Gl. Durchschnitt 200T | 9,00 |
Stammdaten zu AMS AG
- WKN
- A2PRLP
- ISIN
- US03217C1062
- Symbol
- Land
- Branche
- Halbleiterindust...
- Sektor
- Technologie
- Typ
- USA-Aktienzertifikat
- Nennwert
- n.a.
- Unternehmen
- AMS AG
Firmenprofil zu AMS AG

Die ams AG (vormals Austriamicrosystems AG) ist in der Entwicklung und Herstellung von hochleistungsfähigen Sensorlösungen, Sensor-ICs, Schnittstellen und der dazugehörigen Software tätig. Die Kernkompetenz des Halbleiterherstellers sind Standardprodukte und kundenspezifische Lösungen wie unter anderem Power Management-ICs, Sensoren und Sensorschnittstellen, 3D-Sensorik, optischer und Spektralsensorik, Wireless-ICs, tragbare Audiosysteme wie auch Automobilzugangssysteme. Diese werden bei der Fertigung von Produkten, die höchste Präzision, Sensibilität und Exaktheit, optimale Funktionalität und minimalen Stromverbrauch erfordern, wie beispielsweise MP3 Player, MEMS-Mikrofone, automobile Sicherheitssysteme, elektrische Stromzähler, industrielle Sensorschnittstellen, Mobiltelefone und Smartphones, GPS-Empfänger, Herzschrittmacher sowie Wegfahrsperren mit Funkschlüssel und Keyless-Go-Systeme verwendet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit seinen Aktivitäten als Full Service Foundry mit eigenen Produktions- und Testanlagen weltweit Auftragsfertigung an. Der Kundenkreis des Konzerns umfasst unter anderem die Marktsektoren Consumer, Industrie, Medizintechnik, Mobilkommunikation und Automotive. Im Oktober 2016 übernahm AMS die Firma Heptagon, einer der weltweit führenden Anbieter von Hochleistungstechnologien für optisches Packaging und Mikrooptik. Der Unternehmensname ams verbindet austriamicrosystems AG mit der Marke und Identität von TAOS Inc. (Texas Advanced Optoelectronic Solutions), dem im Jahr 2011 übernommenen, globalen Anbieter von intelligenten Lichtsensoren. Die ams AG hat ihren Hauptsitz in Unterpremstätten, Österreich und unterhält Produktions- und Entwicklungsstandorte weltweit. Über seine Vertriebsniederlassungen und Vertriebspartnern ist der Konzern global präsent.Unser Ausblick für das 4. Quartal 2020 umfasst, wie früher erwähnt, allein das ams-Geschäft angesichts der Struktur des finanziellen Ausblicks von OSRAM. Für das 4. Quartal 2020 bestätigen wir die bereits zuvor veröffentlichte Erwartung eines weiteren deutlichen sequentiellen Wachstums des ams-Geschäfts ungeachtet der anhaltenden Effekte der Covid-19-Pandemie, die sich weltweit auf Volkswirtschaften und unsere Märkte auswirkt. Basierend auf derzeit verfügbaren Informationen und der oben genannten Definition erwarten wir für das ams-Geschäft im 4. Quartal einen Umsatz in Höhe von USD 650-690 Mio., der bezogen auf die Mitte der erwarteten Spanne einen Anstieg von 19% gegenüber dem Vorquartal bzw. 2% gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet. Dieses erwartete Wachstum unseres ams-Geschäfts beruht auf volumenstarken Produkthochläufen für ams-Sensorik-lösungen für Smartphones und einer guten Endkundennachfrage. Unser ams-Non-Consumer- Geschäft mit den Bereichen Automotive, Industrie und Medizintechnik lässt eine Verstärkung positiver Nachfragetrends erkennen, die auf eine Erholung der Volumina in mehreren Endmärkten hindeuten. Zudem erwarten wir für unser ams-Geschäft einen deutlichen Anstieg der Profitabilität gegenüber dem Vorquartal, der sich in einer erwarteten bereinigten operativen (EBIT) Marge für ams von 24-27% zeigt. Dieser positive Ausblick für unser ams-Geschäft trotz der laufenden Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Auswirkungen zeigt die Stärke unseres ams-Portfolios und unseres operativen Managements. Die vorstehenden Erwartungen beinhalten die Annahme, dass keine weiteren unvorhergesehenen negativen Folgen der Covid-19- Pandemie eine bedeutende negative Auswirkung auf das Geschäft von ams haben werden.
weitere Infos zu AMS AG




Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu AMS AG mit anderen Aktien der Branche Halbleiterindustrie!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu AMS AG
Unternehmensmitteilungen zu AMS AG
onvista Analyzer zu AMS AG
Derivate-Wissen
Mit Put Knock-Out-Zertifikaten können Sie von fallenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
Nvidia | +22,33% | 3 | 0 |
Lam Research | +21,00% | 3 | 0 |
TOKYO ELECTRON L... | +17,98% | 4 | 0 |
Applied Material... | +17,00% | 4 | 0 |
TEXAS INSTRUMENT... | +10,43% | 3 | 0 |
ANALOG DEVICES, ... | +6,43% | 3 | 0 |
Infineon | +2,78% | 4 | 0 |
Intel | +1,92% | 1 | 0 |
Micron Technolog... | +1,59% | 3 | 0 |
AMD | +0,61% | 1 | -1 |