Accenture plc gehört weltweit zu den führenden Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleistungsunternehmen. Die Gesellschaft identifiziert neue Geschäfts- und Technologietrends und entwickelt auf dieser Basis Lösungen rund um die Themen Eintritt in neue Märkte, Umsatzsteigerung, Verbesserung der betrieblichen Leistung sowie Effizienz bei Dienstleistungen für Kunden in über 120 Ländern. Dabei verfügt Accenture über umfangreiche Beziehungen zu global führenden Unternehmen, Organisationen und Regierungen. Das Unternehmen teilt seine Tätigkeiten auf fünf operierende Gruppen auf, welche insgesamt 19 Industriegruppen vereinen. Die fünf Bereiche sind Communications, Media & Technology, Financial Services, Health & Public Service, Products und Resources. Zu Communications, Media & Technology gehören die drei Teilbereiche Communications, Electronics & High Tech und Media & Entertainment. Communications bedient einen Großteil der weltweit führenden Festnetz-, Mobilfunk-, Kabel- und Satelliten-Kommunikations- und Service-Provider. Der Bereich bietet ein Portfolio an Beratungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleistungen, um wichtige geschäftliche und betriebliche Fragen im Zusammenhang mit Vertriebs- und Service-Kanälen, neuen Produktinnovationen und Informationstechnologien zu bearbeiten. Die Electronics & High Tech-Industrie-Gruppe bedient die folgenden Branchen: Informations- und Kommunikationstechnik, Software, Halbleiter, Unterhaltungselektronik, Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik. Der Bereich stellt Dienstleistungen in Bereichen zur Verfügung wie Strategie, Resource Management, Kundenbeziehungs-Management, integrierte mobile Dienstleistungen, Software Services, Product Lifecycle Management, Vertriebstransformation, digitale Marketing-Dienstleistungen, Supply Chain, Management und Fusions- bzw. Übernahme-Integration. Die Media & Entertainment-Gruppe dient den Broadcast-, Unterhaltungs-, Druck- und Verlags-Branchen. Der Bereich bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter digitales Marketing, Performance-Werbung und die Verwaltung digitaler Rechte. Die Financial Services Group besteht aus den Unterbereichen Banking, Capital Markets und Insurance. Die Banking-Gruppe arbeitet mit Privat- und Geschäftsbanken, Hypothekenbanken und diversifizierten Finanzdienstleistungsunternehmen. Die Gruppe hilft bei der Entwicklung und Ausführung von Strategien zur Senkung der Betriebskosten, für effektives Kunden- und Risikomanagement, den Ausbau des Produkt- und Dienstleistungsangebots, und die Nutzung neuer Technologien und Vertriebswege. Die Capital Markets-Gruppe hilft Investmentbanken, Brokern und Dealern, Asset-Management-Unternehmen, Depots, Börsen sowie Clearing- und Settlement-Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von Systemen für Handels-, Vermögens- und Asset-Management-, und Marktinfrastrukturen. Die Insurance-Gruppe hilft Schaden-, Lebens- und Unfallversicherern, Rückversicherern und Versicherungsmaklern, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern, indem sie Anspruchs- und Strategiemanagement-Software und Services entwickelt und an die Kunden vertreibt. Der Bereich Health & Public Services setzt sich aus den zwei Gruppen Health und Public Services zusammen. Die Health-Gruppe arbeitet mit Anbietern im Gesundheitswesen, staatlichen Gesundheitsbehörden, den Gesetzgebern, Hilfsorganisationen, Krankenkassen und anderen Industrieorganisationen auf der ganzen Welt zur Verbesserung der Qualität, Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Gesundheitsversorgung zusammen. Die Angebote adressieren eine Vielzahl von Bereichen, darunter elektronische Arzt-Aufzeichnungen, die Health Insurance Exchange, Back-Office-Dienstleistungen für Krankenhäuser und Krankenkassen, Vertrieb und Marketing, Kernverwaltungsdienstleistungen, Betreuungs-Dienstleistungen, Kostensenkungen und Betriebsfunktionen, einschließlich Personal, Finanzen, Beschaffung und Informationstechnologie. Der Bereich Public Service bietet Regierungsinstitutionen Dienstleistungen an, die helfen sollen, die Effizienz ihrer Geschäftstätigkeiten und die Servicequalität für Bürger zu steigern und gleichzeitig Gesamtkosten zu reduzieren. Das Segment arbeitet vor allem mit der für die Verteidigung, den Umsatz, die öffentliche Gesundheit, Post, Justiz und öffentliche Sicherheit zuständigen Behörden oder Agenturen. Zu den Kunden zählen Institutionen nationaler, staatlicher und lokaler Regierungsebenen sowie überregionale Organisationen. Die Products-Gruppe bedient eine große Gruppe an Industriezweigen mit verschiedenen Netzwerk-, Supply-Chain-, Beratungs- und Prozessoptimierungsdienstleistungen. Die einzelnen Angebote werden nach Industriegruppen in die Bereiche Air, Freight & Travel Services, Automotive, Consumer Goods & Services, Industrial Equipment, Infrastructure & Transportation Services, Life Sciences und Retail unterteilt. Die operative Gruppe Resources bedient die Chemie-, Energie-, Holz-, Metall- und Bergbau-, Energieversorger- und verwandte Industrien. Marktbedingungen, welche Unternehmen dazu treiben, neue Wege zur Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre zu suchen, Deregulierung und Klimawandel sind grundsätzlich die Reform von Versorgungsunternehmen. Ein intensiver Fokus liegt auf Produktivität und Portfolio-Management in diesen Geschäftsbranchen. Der Bereich Resources arbeitet mit Kunden an diesen Herausforderungen und entwickelt Lösungen, die ihnen bei der Positionierung im Wettbewerb helfen. Accenture plc verfügt über Niederlassungen in mehr als 200 Städten in 54 Ländern. Der Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich in Dublin, Irland. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
Accenture WKN A0YAQA · ISIN IE00B4BNMY34 (diese Aktie) | 627,61 Mio. | 196,17 Mrd. EUR | 337,23 USD | +2,13 USD | +0,64 % |
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | |||||||||||
Bilanzierungsmethode | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP |
Geschäftsjahresende | |||||||||||
Bilanzwährung | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD |
Bilanz Aktiva | |||||||||||
Umlaufvermögen | 23,38 Mrd. | 21,61 Mrd. | 19,67 Mrd. | 17,75 Mrd. | 15,45 Mrd. | 13,59 Mrd. | 12,10 Mrd. | 11,98 Mrd. | 11,58 Mrd. | 11,90 Mrd. | 11,84 Mrd. |
Anlagevermögen | 27,86 Mrd. | 25,65 Mrd. | 23,51 Mrd. | 19,33 Mrd. | 14,34 Mrd. | 10,86 Mrd. | 10,59 Mrd. | 8,63 Mrd. | 6,69 Mrd. | 6,03 Mrd. | 5,02 Mrd. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 51,25 Mrd. | 47,26 Mrd. | 43,18 Mrd. | 37,08 Mrd. | 29,79 Mrd. | 24,45 Mrd. | 22,69 Mrd. | 20,61 Mrd. | 18,27 Mrd. | 17,93 Mrd. | 16,87 Mrd. |
Bilanz Passiva | |||||||||||
Grundkapital | 72.000,00 | 72.000,00 | 72.000,00 | 72.000,00 | 72.000,00 | 72.000,00 | 71.000,00 | 72.000,00 | 76.000,00 | 76.000,00 | 75.000,00 |
Eigenkapital | 26,46 Mrd. | 22,75 Mrd. | 20,10 Mrd. | 17,50 Mrd. | 14,83 Mrd. | 10,72 Mrd. | 9,71 Mrd. | 8,19 Mrd. | 6,65 Mrd. | 6,29 Mrd. | 5,43 Mrd. |
Rückstellungen | 1,60 Mrd. | 1,69 Mrd. | 2,02 Mrd. | 1,86 Mrd. | 1,77 Mrd. | 1,41 Mrd. | 1,41 Mrd. | 1,49 Mrd. | 1,11 Mrd. | 1,11 Mrd. | 872,76 Mio. |
Verbindlichkeiten | 24,79 Mrd. | 24,52 Mrd. | 23,08 Mrd. | 19,58 Mrd. | 14,96 Mrd. | 13,72 Mrd. | 12,98 Mrd. | 12,42 Mrd. | 11,62 Mrd. | 11,65 Mrd. | 11,44 Mrd. |
Sonstigen Passiva | 2,43 Mrd. | 2,37 Mrd. | 2,36 Mrd. | 2,16 Mrd. | 1,98 Mrd. | 2,02 Mrd. | 1,59 Mrd. | 1,91 Mrd. | 1,84 Mrd. | 2,15 Mrd. | 2,21 Mrd. |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 51,25 Mrd. | 47,26 Mrd. | 43,18 Mrd. | 37,08 Mrd. | 29,79 Mrd. | 24,45 Mrd. | 22,69 Mrd. | 20,61 Mrd. | 18,27 Mrd. | 17,93 Mrd. | 16,87 Mrd. |
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in USD | |||||||||||
Umsatz | 64,11 Mrd. | 61,59 Mrd. | 50,53 Mrd. | 44,33 Mrd. | 43,22 Mrd. | 41,60 Mrd. | 36,77 Mrd. | 34,80 Mrd. | 32,91 Mrd. | 31,87 Mrd. | 30,39 Mrd. |
Zinsertrag | 280,41 Mio. | 45,13 Mio. | 33,37 Mio. | 69,33 Mio. | 87,51 Mio. | 56,34 Mio. | 37,94 Mio. | 30,48 Mio. | 33,99 Mio. | 30,37 Mio. | 32,89 Mio. |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | 1,30 Mrd. | 1,12 Mrd. | 1,12 Mrd. | 870,61 Mio. | 799,73 Mio. | 790,78 Mio. | 704,32 Mio. | 643,41 Mio. | 625,54 Mio. | 639,51 Mio. | 715,09 Mio. |
Abschreibungen | 1,40 Mio. | 1,31 Mio. | 1,89 Mio. | 1,77 Mio. | 892.760,00 | 926.776,00 | 801.789,00 | 729.052,00 | 645.923,00 | 620.743,00 | 593.028,00 |
Ergebnis | 9,14 Mrd. | 9,20 Mrd. | 7,76 Mrd. | 6,77 Mrd. | 6,25 Mrd. | 5,81 Mrd. | 4,62 Mrd. | 5,60 Mrd. | 4,41 Mrd. | 4,30 Mrd. | 4,34 Mrd. |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 2,14 Mrd. | 2,21 Mrd. | 1,77 Mrd. | 1,59 Mrd. | 1,41 Mrd. | 1,59 Mrd. | 981,10 Mio. | 1,25 Mrd. | 1,14 Mrd. | 1,12 Mrd. | 784,78 Mio. |
Jahresüberschuss | 7,00 Mrd. | 6,99 Mrd. | 5,99 Mrd. | 5,19 Mrd. | 4,85 Mrd. | 4,21 Mrd. | 3,63 Mrd. | 4,35 Mrd. | 3,27 Mrd. | 3,18 Mrd. | 3,55 Mrd. |
Ausschüttung | 2,82 Mrd. | 2,45 Mrd. | 2,23 Mrd. | 2,04 Mrd. | 1,86 Mrd. | 1,67 Mrd. | 1,50 Mrd. | 1,37 Mrd. | 1,28 Mrd. | 1,18 Mrd. | 1,04 Mrd. |
EBIT | 8,25 Mrd. | 8,53 Mrd. | 7,22 Mrd. | 6,24 Mrd. | 5,73 Mrd. | 5,35 Mrd. | 4,26 Mrd. | 5,18 Mrd. | 4,07 Mrd. | 3,97 Mrd. | 4,00 Mrd. |
EBITDA | 9,55 Mrd. | 9,74 Mrd. | 8,97 Mrd. | 7,89 Mrd. | 6,56 Mrd. | 6,21 Mrd. | 5,00 Mrd. | 5,86 Mrd. | 4,67 Mrd. | 4,55 Mrd. | 4,55 Mrd. |
Cashflow | 9,52 Mrd. | 9,54 Mrd. | 8,98 Mrd. | 8,22 Mrd. | 6,63 Mrd. | 6,03 Mrd. | 4,97 Mrd. | 4,58 Mrd. | 4,09 Mrd. | 3,49 Mrd. | 3,30 Mrd. |