United Overseas Bank Limited zählt zu den größten Banken Asiens. Das Kreditinstitut bietet über ein weltweites Netzwerk von über 500 Filialen in 19 Ländern eine breite Palette an Finanzleistungen. Dazu zählen Angebote für Privatkunden sowie Corporate und Commercial Banking. Des Weiteren ist die Bank in den Bereichen Investment Banking, Unternehmensfinanzierung, Aktivitäten auf den internationalen Kapitalmärkten, Tresorerie, dem Handel mit Futures, Asset Management, Venture Capital Management sowie im Versicherungsbereich tätig. Kernmärkte sind neben dem Raum Asien-Pazifik mit Malaysia, China, Thailand und Indonesien auch Westeuropa und Nordamerika. Zentrale Tochtergesellschaften sind Far Eastern Bank in Singapur, United Overseas Bank in Thailand, PT Bank OEB in Indonesien und United Overseas Bank in China. Die Bankengruppe unterteilt ihre Tätigkeit in die Geschäftsbereiche Group Retail, Group Wholesale, Global Markets and Investment Management sowie Others. Das Geschäftsfeld Group Retail umfasst Bankleistungen für Privatkunden, Privilege Banking sowie Business- und Privatbanking. Im Segment Businessbanking bietet das Kreditinstitut Einlagen, Darlehen, Investments, Kredit- und Debitorenkarten sowie Versicherungsprodukte für kleine bis mittelständische Unternehmen. Im Segment Privatbanking offeriert die Bank Leistungen in den Bereichen Investment Banking, Asset Management und Finanzplanung für vermögende Privatkunden und professionelle Investoren. Das Segment Privilege Banking bietet eine umfangreiche Palette an Services in den Bereichen Vermögensverwaltung sowie strukturierte Schuldverschreibungen, Hedgefonds und Versicherungen für sehr vermögende Kunden. Der zweite Geschäftsbereich Group Wholesale umfasst die Segmente Corporate Banking, Commercial Banking, Financial Institutions Group ("FIG") sowie Corporate Finance and Debt Capital Markets. Während sich Commercial Banking mit Angeboten an kleine bis mittelgroße Unternehmen wendet, offeriert Corporate Banking Leistungen für Großunternehmen, Regierungen und Finanzinstitutionen. Zur Produktpalette gehören Wertpapiere, Einlagen, Leasing- und Factoring-Lösungen (Asset Finance), Schiffs- und Handelsfinanzierungen, strukturierte Finanzprodukte, Cash Management sowie internationale Zahlungstransaktionen. Das Segment Corporate Finance enthält in erster Linie Aktienhandel und entsprechende Beratungen für Unternehmenskunden. Debt Capital Markets umfasst die Organisation und Bereitstellung von syndizierten Krediten für Unternehmenszwecke, fremdfinanzierte Firmenkäufe, strukturierte Finanzierungen und Schuldverschreibungen. Global Markets and Investment Management als drittes Geschäftsfeld bietet eine breite Palette an Treasury-Produkten und Leistungen, darunter internationale Geldgeschäfte, Foreign Exchange, Derivate, festverzinsliche Anlagen, den Handel mit Gold und Futures und Marginalhandel. Des Weiteren ist die Gesellschaft im Investment Management, Asset Management und der Verwaltung von Kapitalfonds tätig. Others umfasst Immobilien- und Versicherungsgeschäfte sowie Finanztransaktionen, die nicht einem der vorgenannten Bereiche zugeordnet werden können. Hauptsitz von United Overseas Bank Ltd. ist Singapur. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
United Overseas Bank WKN 878618 · ISIN SG1M31001969 (diese Aktie) | 1,69 Mrd. | 32,67 Mrd. EUR | 21,03 USD | +0,21 USD | +0,99 % |
UTD OV. BK-LOC-ADR/1 SD 1 WKN 925487 · ISIN US9112713022 | 41,92 USD | -0,48 USD | -1,13 % |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||||
Bilanzierungsmethode | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Geschäftsjahresende | ||||||||||
Bilanzwährung | SGD | SGD | SGD | SGD | SGD | SGD | SGD | SGD | SGD | SGD |
Bilanz Aktiva | ||||||||||
Umlaufvermögen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Anlagevermögen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanz Passiva | ||||||||||
Grundkapital | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Eigenkapital | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rückstellungen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Verbindlichkeiten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Sonstigen Passiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in SGD | ||||||||||
Umsatz | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Zinsertrag | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Abschreibungen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Jahresüberschuss | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Ausschüttung | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
EBIT | -1,80 Mrd. | -1,03 Mrd. | -1,77 Mrd. | -996,61 Mio. | -984,38 Mio. | -1,26 Mrd. | -1,20 Mrd. | -1,10 Mrd. | -851,39 Mio. | -407,78 Mio. |
EBITDA | -1,43 Mrd. | -766,13 Mio. | -1,45 Mrd. | -720,46 Mio. | -795,37 Mio. | -1,08 Mrd. | -1,04 Mrd. | -975,24 Mio. | -738,23 Mio. | -317,70 Mio. |
Cashflow | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |