Vale ist ein weltweit tätiges Bergbauunternehmen, das vor allem in der Förderung von Eisenerz und Nickel tätig ist und dabei eine führende Stellung einnimmt. Außerdem werden Manganerz, Ferrolegierungen, Kohle, Kupfer, Platinmetalle, Gold, Silber, Kobalt sowie Kaliumkarbonat, Phosphate und Düngemittel produziert. Vale betreibt neben seinem Kerngeschäft, dem Bergbau, auch Infrastrukturprojekte, um die Logistik der eigenen Produkte selbst übernehmen zu können. Dazu gehören Schienennetze, Häfen und eine Flotte zum Transport von Eisenerz. Darüber hinaus ist Vale selbst und durch Beteiligungen im Energie- und Stahlgeschäft aktiv. Das Unternehmen gliedert seine Tätigkeiten in die vier Bereiche Bulk Materials, Base Metals, Fertilizer Nutrients und Logistics Infrastructure. Zu den Bulk Materials zählen zunächst Eisenerz und Eisenerzpellets, die in Brasilien, Oman und China gefördert und an die Stahlindustrie weiterverkauft werden. Kohle produziert das Unternehmen hauptsächlich in Australien und Mozambique und beliefert damit Märkte in Europa, Amerika sowie Ost-Asien. Dieser Rohstoff ist essentiell in für die Herstellung von Stahl aus Eisenerz, wird aber auch für die Energieerzeugung verwendet. Weiterhin wird in Brasilien Manganerz gewonnen, das sowohl bei der eigenen Produktion von Ferrolegierungen (aus metallischen Erzen), elektrolytischer Batterien (aus Mangandioxid) als auch als chemisches Erz bei der Herstellung von Düngemitteln, Pestiziden, Tierfutter und Glas Anwendung findet. Das Hauptgeschäft des Base Metals-Bereichs liegt in der Produktion von Nickel. Das sehr vielfältig einsetzbare Material ist ein gefragter Rohstoff, der beispielsweise bei der Herstellung von Batterien, Münzen, Mobiltelefonen oder auch in der Automobilindustrie verwendet wird. Vale gewinnt Nickel unter anderem in Brasilien, Kanada und Indonesien. In dieses Segment fällt außerdem die Förderung von Kupfer, welches an Kupferschmelzereien in Süd-Amerika, Europa und Asien verkauft wird. Es kommt bei der Herstellung jeglicher elektronischer Geräte zum Einsatz. Des Weiteren werden als Nebenprodukte Platinmetalle, Gold, Silber und Kobalt gewonnen und weiterverkauft. Der Bereich Fertilizer Nutrition produziert vor allem Düngemittel, die aus Kaliumkarbonat und Phosphaten bestehen. Diese werden in Brasilien und Peru abgebaut, in Brasilien ist das Unternehmen der größte Produzent in diesem Bereich. Die Infrastrukturprojekte im Bereich Logistics Infrastructure basieren in erster Linie auf den Notwendigkeiten, die durch die eigenen Bergbauoperationen entstehen. So unterhält das Unternehmen Schienennetzwerke, Häfen, und Schiffe. Neben den eigenen Produkten transportiert Vale auch für Dritte und betreibt zwei Zuglinien für den Personenverkehr in Brasilien. Der Hauptsitz von Vale befindet sich in Rio de Janeiro. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
Vale WKN 897136 · ISIN BRVALEACNOR0 (diese Aktie) | 4,54 Mrd. | 61,51 Mrd. EUR | 13,63 EUR | -0,12 EUR | -0,89 % |
Vale (ADR) WKN A0RN7M · ISIN US91912E1055 | 4,30 Mrd. | 59,14 Mrd. EUR | 14,68 USD | -0,15 USD | -1,01 % |
Bilanzierung |
Bilanzierungsmethode |
Geschäftsjahresende |
Bilanzwährung |
Bilanz Aktiva |
Umlaufvermögen |
Anlagevermögen |
Sonstige Aktiva |
Rechnungsabgrenzungsposten |
Bilanzsumme |
Bilanz Passiva |
Grundkapital |
Eigenkapital |
Rückstellungen |
Verbindlichkeiten |
Sonstigen Passiva |
Rechnungsabgrenzungsposten |
Bilanzsumme |
GuV in |
Umsatz |
Zinsertrag |
Verwaltungsaufwand |
Forschungs- und Entwicklungskosten |
Abschreibungen |
Ergebnis |
Außerordentliches Ergebnis |
Steuern |
Jahresüberschuss |
Ausschüttung |
EBIT |
EBITDA |
Cashflow |