Amundi US Treasury Bond Long Dated UCITS ETF GBP Hedged Dist.
- WKN
- ETF036
- ISIN
- LU1407891271
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,06 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
10.12.2024 Ausschüttend | 0,320 GBP |
12.12.2023 Ausschüttend | 0,280 GBP |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Amundi US Treasury Bond Long Dated UCITS ETF GBP Hedged Dist.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
THE UNITED ST TSY 4.625% 15Feb55 | 2,54 % |
THE UNITED ST TSY 4.625% 15May54 | 2,51 % |
THE UNITED ST TSY 4.5% 15Nov54 | 2,46 % |
THE UNITED ST TSY 4.75% 15Nov53 | 2,45 % |
THE UNITED ST TSY 4.25% 15Feb54 | 2,39 % |
THE UNITED ST TSY 4.25% 15Aug54 | 2,39 % |
THE UNITED ST TSY 4.125% 15Aug53 | 2,13 % |
THE UNITED ST TSY 4% 15Nov52 | 1,87 % |
THE UNITED ST TSY 2.375% 15May51 | 1,76 % |
THE UNITED ST TSY 1.75% 15Aug41 | 1,76 % |
Summe: | 22,26 % |
Anteilsklassen zu Amundi US Treasury Bond Long Dated UCITS ETF GBP Hedged Dist.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Amundi US Treasury Bond Long Dated UCITS ETF GBP Hedged Dist.
ETF-Strategie zu Amundi US Treasury Bond Long Dated UCITS ETF GBP Hedged Dist.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des auf USD lautenden Bloomberg Barclays US Long Treasury Index (der 'Benchmark- Index') abzubilden, der für US-Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von mehr als 10 Jahren repräsentativ ist, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Teilfonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Benchmark-Index ist ein Gesamtertragsindex. Ein Netto-Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind.
Stammdaten zu Amundi US Treasury Bond Long Dated UCITS ETF GBP Hedged Dist.
- KVG
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleSociété Générale Luxembourg
- Fondsvolumen541,57 Mio. USD460,40 Mio. EUR
- WährungGBP
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Replikationsmethodesampling
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu Amundi US Treasury Bond Long Dated UCITS ETF GBP Hedged Dist.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,80 % | 9,96 % | 14,48 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,56 % | -3,27 % | -13,73 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 9,78 | 9,78 | 10,75 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 9,38 | 9,21 | 8,98 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,50 | 9,42 | 9,57 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Amundi US Treasury Bond Long Dated UCITS ETF GBP Hedged Dist.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,65 % | +3,88 % | -7,08 % | – | – | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,83 % | -2,79 % | +4,09 % | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,57 % | -0,03 % | – | – | – | – |
Excess Return | -8,25 % | -0,93 % | – | – | – | – |