Branchenfonds • Branche: Gesundheit Aktien

Zusammensetzung Xtrackers MSCI Genomic Healthcare Innovation UCITS ETF 1C USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

24,665 EUR
+0,205 EUR+0,84 %
Geld
24,600 EUR
(500 Stk.)
Brief
24,680 EUR
(500 Stk.)

Fondsvolumen
3,98 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
MSCI ACWI IMI GENOMIC I …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenIT/Telekommunikation
Stand:
  • Gesundheitswesen (99,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (0,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USASchweizChinaNiederlandeSpanienBermudaGroßbritannienSchwedenAustralienJapanItalienSingapur
Stand:
  • USA (71,4 %)
  • Schweiz (11,6 %)
  • China (7,7 %)
  • Niederlande (6,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (99,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarSchweizer FrankenEuroChinesischer Renminbi YuanSchwedische KroneAustralische DollarJapanische YenPfund SterlingSingapur-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (78,6 %)
  • Schweizer Franken (11,6 %)
  • Euro (7,4 %)
  • Chinesischer Renminbi Yuan (0,9 %)

Top Holdings zu Xtrackers MSCI Genomic Healthcare Innovation UCITS ETF 1C USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Natera
Aktie · WKN A14VPJ · ISIN US6323071042
4,68 %
Lonza Group
Aktie · WKN 928619 · ISIN CH0013841017
4,48 %
Agilent Technologies
Aktie · WKN 929138 · ISIN US00846U1016
4,46 %
Abbott Laboratories
Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000
4,32 %
AbbVie
Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091
4,31 %
Danaher
Aktie · WKN 866197 · ISIN US2358511028
4,27 %
Vertex Pharmaceuticals
Aktie · WKN 882807 · ISIN US92532F1003
4,27 %
Roche
Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048
4,19 %
Bristol-Myers Squibb
Aktie · WKN 850501 · ISIN US1101221083
4,15 %
Illumina
Aktie · WKN 927079 · ISIN US4523271090
4,02 %
Summe:43,15 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Genomic Healthcare Innovation UCITS ETF 1C USD Acc.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und Nachtrag und der DWS-Website entnommen werden. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI Genomic Innovation Select ESG Screened 100 Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI ACWI IMI Index (der 'Mutterindex') und soll die Wertentwicklung von Aktien großer, mittelständischer und kleiner Unternehmen weltweit widerspiegeln, die bedeutende Umsatzerlöse aus technologischen Innovationen im Gesundheitssektor auf dem Gebiet der Genomik erzielen oder voraussichtlich erzielen werden. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und sowohl thematische Auswahlkriterien als auch Screening-Kriterien für die Bereiche Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Bei den thematischen Auswahlkriterien wird beurteilt, inwieweit sich die Geschäftstätigkeiten der Unternehmen auf das jeweilige Thema beziehen, und daraus ein Relevanzwert für potenzielle Bestandteile ermittelt. In den Index aufgenommen werden nur Wertpapiere, die einen bestimmten Relevanzwert erreichen. Anhand der ESG-Screening-Kriterien werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen ausgeschlossen, die bestimmte ESGStandards, wie im Verkaufsprospekt und/oder Nachtrag dargelegt, nicht erfüllen. Die verbleibenden Wertpapiere werden dann nach Marktkapitalisierung gereiht und die ersten 100 in den Index aufgenommen. Die endgültige Gewichtung der Wertpapiere entspricht dem Produkt aus um Streubesitz bereinigter Marktkapitalisierung und dem Relevanzwert. Der Index sieht eine Emittentenobergrenze vor, wodurch die Gewichtung eines einzelnen Emittenten auf 4,5% der jeweiligen vierteljährlich vorgenommenen Neugewichtung begrenzt wird.