Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,58 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,65 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN A2DQJF · ISIN LU1602090547 | 3,01 % |
Fonds · WKN A1C5GB · ISIN LU0542501423 | 2,16 % |
ETF · WKN A2JQ2J · ISIN IE00BDDRDW15 | 2,03 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,01 % |
Fonds · WKN A0JJYX · ISIN LU0248176959 | 1,94 % |
Fonds · WKN A1W5Y7 · ISIN LU0810595867 | 1,93 % |
Fonds · WKN A2AD2Y · ISIN FR0013106713 | 1,82 % |
ETF · WKN A2PNZM · ISIN IE00BJK55C48 | 1,58 % |
Fonds · WKN A2DTL8 · ISIN DE000A2DTL86 | 1,54 % |
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A3GTR6 · ISIN JE00BP2PWW32 | 1,54 % |
Summe: | 19,56 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CZK | Thesaurierend | 4,00 % | 1,58 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,78 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,78 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 4,00 % | 1,38 % | nein | 75.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,78 % | Allianz | – | |
HUF | Thesaurierend | 4,00 % | 1,58 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,03 % | nein | 75.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,33 % | nein | – | |
HUF | Ausschüttend | 4,00 % | 2,33 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,77 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,89 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,80 % | nein | 4,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,93 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,09 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,66 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,56 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in einem breiten Spektrum von Anlageklassen mit Schwerpunkt auf den globalen Aktien-, Renten- und Geldmärkten mit dem Ziel, mittelfristig im Einklang mit der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (SRI-Strategie) innerhalb einer Volatilitätsspanne von 6 bis 12 % eine Wertentwicklung zu erzielen, die mit der eines Mischportfolios vergleichbar ist. Die Beurteilung der Volatilität der Kapitalmärkte durch den Anlageverwalter ist ein wichtiger Faktor in diesem Prozess. Dabei soll sich die Volatilität des Anteilspreises mittel- und langfristig durchschnittlich innerhalb einer Spanne von mindestens 6 % und höchstens 12 % bewegen, ähnlich einem Portfolio, das zu 50 % aus globalen Aktien und zu 50 % aus Anleihen der europäischen Rentenmärkte besteht. Der Teilfonds fördert Investitionen, die ökologische, soziale und Governance-Merkmale berücksichtigen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden von uns wie im Anlageziel beschrieben in Aktien und/oder Anleihen und/oder sonstige Anlageklassen investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien und/oder Anleihen und/oder Anlageklassen investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 3.588,480 CZK -18,670 CZK · -0,52 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 151,972 EUR -0,275 EUR · -0,18 % · unbekannt |