Allianz Green Bond - AT3 SEK ACC H
- WKN
- A2DGW0
- ISIN
- LU1522997029
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,79 % |
Laufende Kosten | 0,84 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,79 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Allianz Green Bond - AT3 SEK ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
INTESA SANP.23/29 MTN Anleihe · WKN A3LFC9 · ISIN XS2598063480 | 1,52 % |
Canada CD-Bonds 2022(29) Anleihe · WKN A3K3UG · ISIN CA135087N670 | 1,31 % |
Dänemark, Königreich DK-Anl. 2033 Anleihe · WKN A3LN8X · ISIN DK0009924615 | 1,27 % |
DNB Bank ASA EO-FLR Non-Pref. MTN 24(29/30) Anleihe · WKN A3L6N5 · ISIN XS2950722616 | 1,21 % |
Bank of Ireland Group PLC EO-FLR Med.-T. Nts 2023(30/31) Anleihe · WKN A3LKL2 · ISIN XS2643234011 | 1,20 % |
Spanien EO-Bonos 2021(42) Anleihe · WKN A3KV2K · ISIN ES0000012J07 | 1,15 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(37) Anleihe · WKN A3LY0F · ISIN IT0005596470 | 1,15 % |
Telefonica Emisiones S.A.U. EO-Medium-Term Nts 2023(23/33) Anleihe · WKN A3LQ5V · ISIN XS2722162315 | 1,14 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2021(37) Anleihe · WKN A3K4C4 · ISIN EU000A3K4C42 | 1,12 % |
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2022(49) Anleihe · WKN A3K54C · ISIN AT0000A2Y8G4 | 1,11 % |
Summe: | 12,18 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 0,84 % | nein | 500.000,00 SEK |
EUR | Ausschüttend | 3,00 – 5,00 % | 1,14 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 – 5,00 % | 1,14 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 – 5,00 % | 1,14 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 1,14 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 1,14 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 1,13 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,43 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,61 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,61 % | nein | 4,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | – | nein | – | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,47 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,66 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,48 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,64 % | nein | 3,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 3,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,69 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | 50,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | – | 0,44 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz Green Bond - AT3 SEK ACC H
Fondsstrategie zu Allianz Green Bond - AT3 SEK ACC H
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren mit Investment Grade in den globalen Rentenmärkten, die auf Währungen von OECD-Ländern lauten, im Einklang mit der Strategie für grüne Anleihen. Der Teilfonds verfolgt die Strategie für grüne Anleihen. Hierfür mobilisiert er die Kapitalmärkte für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft, den Erhalt von Naturkapital und die Anpassung an den Klimawandel. Zudem wird darauf geachtet, dass diese Anlagen den ökologischen Anlagezielen nicht wesentlich schaden. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet. Min. 85 % des Teilfondsvermögens werden gemäß der Strategie für grüne Anleihen in grüne Anleihen investiert. Grüne Anleihen sind Anleihen, die Nachhaltigkeit fördern und klimabezogene oder sonstige Arten spezieller Umweltprojekte unterstützen sollen. Min. 80 % des Teilfondsvermögens werden in Anleihen mit einem guten Kreditrating investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 15 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Anleihen investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS mit einem guten Kreditrating investiert werden. Maximal 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Max. 10 % Währungsengagement in Nicht-EUR-Werten Die Duration der Teilfondsanlagen sollte zwischen 0 und plus 13 Jahren liegen..
Stammdaten zu Allianz Green Bond - AT3 SEK ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 932,750 SEK +5,260 SEK · +0,57 % 16.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 85,513 EUR +0,351 EUR · +0,41 % 16.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Allianz Green Bond - AT3 SEK ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,87 % | 4,57 % | 4,05 % | 5,83 % | 5,06 % | – |
Maximaler Verlust | -1,13 % | -2,27 % | -3,14 % | -12,87 % | -25,97 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 55,56 % | 55,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 938,05 | 943,17 | 950,31 | 956,97 | 1.126,24 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 927,49 | 921,79 | 898,82 | 833,77 | 833,77 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 933,25 | 931,04 | 928,71 | 902,21 | 977,65 | – |
Performance-Kennzahlen zu Allianz Green Bond - AT3 SEK ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,08 % | +2,29 % | +9,16 % | -5,73 % | -13,56 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,82 % | -1,29 % | +6,75 % | -27,75 % | -3,94 % | +8,60 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,25 % | +0,11 % | -0,17 % | -0,57 % | -0,42 % | – |
Excess Return | -1,02 % | +1,07 % | -3,04 % | -11,78 % | -10,16 % | – |