Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,13 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A3KK7E · ISIN XS2294704007 | 2,15 % |
Anleihe · WKN A3E459 · ISIN DE000A3E4597 | 2,00 % |
Anleihe · WKN A3KQ70 · ISIN US252131AK39 | 1,71 % |
Anleihe · WKN A3K41A · ISIN XS2470870366 | 1,66 % |
Anleihe · WKN A3KL62 · ISIN XS2308171383 | 1,65 % |
Anleihe · WKN A280NS · ISIN FR0013526803 | 1,63 % |
Anleihe · WKN A2YPE7 · ISIN DE000A2YPE76 | 1,54 % |
Anleihe · WKN A2R8LP · ISIN US848637AD65 | 1,54 % |
Anleihe · WKN A3KS4H · ISIN US472145AF83 | 1,52 % |
Anleihe · WKN A3KRGN · ISIN US09061GAK76 | 1,45 % |
Summe: | 16,85 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,13 % | nein | 10,00 Mio. CHF |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,67 % | nein | 100,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,67 % | nein | 100,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,75 % | nein | 250.000,00 CHF | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,70 % | nein | 250.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,74 % | nein | 250.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,74 % | nein | 250.000,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,58 % | nein | 25,00 Mio. CHF | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,63 % | nein | 10,00 Mio. CHF | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,62 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,62 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds investiert weltweit vor allem in Wandelanleihen und andere wandelbare Wertpapiere von staatlichen und privaten Emittenten. Das Anlageziel des Teilfonds ist die Wertsteigerung der Anlagen. Der Teilfonds verfolgt eine opportunistische Strategie. Im Vergleich zu einer defensiven Strategie akzeptiert eine opportunistische Strategie ein höheres Risiko und strebt entsprechend eine höhere Rendite an. Höchstens 10% des Vermögens investiert der Teilfonds in Aktien. Höchstens 10% des Vermögens dürfen in Anlageinstrumenten investiert werden, welche nicht an einem geregelten Markt gehandelt werden. Der Teilfonds kann Derivate zur effizienten Portfolioverwaltung sowie zu Absicherungszwecken einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.415,320 CHF -3,960 CHF · -0,28 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 1.452,543 EUR -9,174 EUR · -0,63 % · unbekannt |