Rentenfonds • Renten Total Return/Absolute Return
Goldman Sachs Emerging Markets Total Return Bond Portfolio - Base USD DIS
- WKN
- A2H53W
- ISIN
- LU1706948483
•
80,701 EUR
-0,054 EUR-0,07 %
Geld
80,701 EUR
Brief
80,701 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
129,95 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
1,45 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,45 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
09.12.2024 Ausschüttend | 4,396 USD |
11.12.2023 Ausschüttend | 3,743 USD |
12.12.2022 Ausschüttend | 2,996 USD |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Emerging Markets Total Return Bond Portfolio - Base USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Goldman Sachs USD Liquid Reserves Fund - X ACC Fonds · WKN A2P2QB · ISIN IE00BLDGL860 | 9,46 % |
MEXICO 23/29 Anleihe · WKN A3LPES · ISIN MX0MGO0001F1 | 4,98 % |
KOLUMBIEN 21/31 B Anleihe · WKN A3KT90 · ISIN COL17CT03771 | 3,12 % |
Ipoteka-Bank JSCMB DL-Notes 2020(25) Anleihe · WKN A285C7 · ISIN XS2260457754 | 1,65 % |
Aserbaidschan, Republik DL-Notes 2017(30-32) Reg.S Anleihe · WKN A19NUN · ISIN XS1678623734 | 1,64 % |
Eagle Fdg LuxCo Sàrl-C.I(EFLI) DL-LPN25(25/27-30)Reg.S Mexico Anleihe · WKN A4EEYL · ISIN USL2660VAA37 | 1,52 % |
PERU 17-32 Anleihe · WKN A19LYC · ISIN PEP01000C5E9 | 1,51 % |
Oman, Sultanat DL-Notes 2018(28) Reg.S Anleihe · WKN A19UYC · ISIN XS1750113661 | 1,46 % |
San Mig.Ind.Pet SA/NG P.R&P La DL-Notes 2021(21/28) Reg.S Anleihe · WKN A3KUH7 · ISIN USP84527AA17 | 1,44 % |
Seplat Energy PLC DL-Bonds 2025(25/30) Reg.S Anleihe · WKN A4D8TX · ISIN XS3030248325 | 1,24 % |
Summe: | 28,02 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Emerging Markets Total Return Bond Portfolio - Base USD DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Anleihen Schwellenländer
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Emerging Markets Total Return Bond Portfolio - Base USD DIS
Das Portfolio strebt Erträge und Kapitalwachstum an. Absolute Renditen werden nicht garantiert und Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Das Portfolio investiert überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere mit und ohne Investment-Grade-Status und Währungen von staatlichen und privaten Emittenten aus aufstrebenden Märkten (einschließlich bis zu 10 % in notleidende Wertpapiere) sowie in derivative Finanzinstrumente. Das Portfolio kann mehr als 20 % seines Vermögens in hypothekarische und forderungsbesicherte Wertpapiere investieren. Das Portfolio kann in Wandelanleihen wie im Prospekt definiert (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Zu diesen Wandelanleihen können bis zu 10 % nachgeordnete bedingte Anleihen (Contingent Convertible Bonds - 'CoCo-Bonds') von Banken, Finanz- und Versicherungsgesellschaften gehören. Das Portfolio bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, verpflichtet sich jedoch nicht, nachhaltige Anlagen zu tätigen. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageberater einen Multi-Strategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik derivative Instrumente ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein erheblicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von derivativen Instrumenten aufgebaut werden. Anteile des Portfolios können auf Anfrage täglich (an jedem Geschäftstag) zurückgegeben werden. Das Portfolio wird aktiv verwaltet und bezieht sich auf den ICE BofA 3month US T-Bill (die 'Benchmark'), um diskretionäre interne Risikoschwellen festzulegen, die sich auf Abweichungen von der Benchmark beziehen können. Die Zusammenstellung der Vermögenswerte des Portfolios liegt im freien Ermessen des Anlageberaters.
Stammdaten zu Goldman Sachs Emerging Markets Total Return Bond Portfolio - Base USD DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterAngus Bell
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Dezember
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH Luxembourg Branch
- Fondsvolumen129,95 Mio. USD111,88 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage5.000,00 USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Total Return/Absolute Return? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Emerging Markets Total Return Bond Portfolio - Base USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,09 % | 2,62 % | 10,93 % | 6,96 % | 6,29 % | – |
Maximaler Verlust | -0,74 % | -0,74 % | -9,22 % | -9,22 % | -15,66 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 72,22 % | 66,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 94,07 | 94,07 | 94,07 | 94,07 | 102,47 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 93,26 | 89,67 | 85,39 | 83,02 | 83,02 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 93,84 | 92,20 | 89,35 | 87,80 | 90,93 | – |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Emerging Markets Total Return Bond Portfolio - Base USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,30 % | +4,90 % | +1,89 % | +6,39 % | +15,10 % | – |
Relativer Return | +0,13 % | -0,34 % | -7,00 % | -32,95 % | -39,45 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,13 % | -0,11 % | -0,60 % | -1,10 % | -0,83 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -3,33 % | +10,74 % | +4,49 % | -5,14 % | +8,04 % | +0,10 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,50 % | +0,89 % | +0,87 % | +0,47 % | +0,47 % | – |
Excess Return | +5,50 % | +15,26 % | +20,00 % | +13,32 % | +15,67 % | – |