Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | 0,89 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A1VW0M · ISIN BRSTNCLTN7S1 | 4,64 % |
Anleihe · WKN A19T4W · ISIN CL0002179951 | 3,40 % |
Anleihe · WKN A1VC63 · ISIN IDG000011107 | 2,21 % |
Anleihe · WKN A1G33D · ISIN MX0MGO0000R8 | 2,11 % |
Anleihe · WKN A3KYRY · ISIN XS2406749478 | 1,71 % |
Anleihe · WKN A19UQE · ISIN BRSTNCNTF1Q6 | 1,69 % |
Anleihe · WKN A1Z4FV · ISIN ZAG000125972 | 1,68 % |
Anleihe · WKN A3K3G6 · ISIN ROO7A2H5YIN8 | 1,41 % |
Anleihe · WKN A28W57 · ISIN PL0000112728 | 1,25 % |
Unbekannt | 1,24 % |
Summe: | 21,34 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,89 % | nein | 3.000,00 GBP |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,58 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,58 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,08 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,82 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,82 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,82 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,59 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 1,59 % | nein | 5.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 0,89 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,89 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten beliebiger Art in Schwellenmärkten investieren, darunter eventuell auch in Wertpapiere, die von Regierungen und Unternehmen begeben werden. Derartige Wertpapiere können auf USD oder auf die lokale Währung des jeweiligen Schwellenlandes lauten. Sofern es sich bei diesen Emittenten um Unternehmen handelt, haben sie entweder ihren Sitz in einem Schwellenland oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in andere Wertpapiere und Instrumente investieren. Ferner wird es höchstens 25% seines Vermögens in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Zu diesen Wandelanleihen können nachgeordnete bedingte Anleihen (Contingent Convertible Bonds) ('CoCo-Bonds') von Banken, Finanz- und Versicherungsgesellschaften gehören, die ein besonderes Risikoprofil aufweisen, das nachfolgend angegeben ist. Das Portfolio kann unter bestimmten Umständen begrenzte Bestände in Aktien und ähnlichen Instrumenten halten.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 67,510 GBP +0,370 GBP · +0,55 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 78,343 EUR +0,319 EUR · +0,41 % · unbekannt |