Rentenfonds • Renten Unternehmensanleihen High Yield

GS Eur.H.Y.Bd.Pf.P H

93,840 EUR
-1,416 EUR-1,49 %
Geld
93,840 EUR
Brief
93,840 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
113,21 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
0,95 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,50 %
Verwaltungsgebühr0,70 %
Laufende Kosten0,95 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu GS Eur.H.Y.Bd.Pf.P H

WertpapiernameAnteil
Fonds · WKN A2PCAS · ISIN IE00BHTFW087
1,11 %
Anleihe · WKN A28233 · ISIN XS2240463674
0,88 %
Anleihe · WKN A28SYR · ISIN XS2111946930
0,83 %
Anleihe · WKN A2R3QP · ISIN XS2013574384
0,72 %
Anleihe · WKN A3KPV4 · ISIN XS2332590475
0,67 %
Anleihe · WKN A2R8QF · ISIN XS2059777594
0,66 %
Anleihe · WKN A3MP6J · ISIN XS2399851901
0,65 %
Anleihe · WKN A2YNP3 · ISIN XS2004451121
0,64 %
0,63 %
0,61 %
Summe:7,40 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu GS Eur.H.Y.Bd.Pf.P H

Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu GS Eur.H.Y.Bd.Pf.P H

Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageberater einen Multi- Strategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann. Das Portfolio wird hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating unter 'Investment Grade' investieren, die von europäischen Unternehmen begeben wurden. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in Europa oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns. Das Portfolio investiert maximal ein Drittel seines Vermögens in Wertpapiere und Instrumente, die nicht den ESG-Kriterien unterliegen. Ferner wird es höchstens 25 % seines Vermögens in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Zu diesen Wandelanleihen können nachgeordnete bedingte Anleihen (Contingent Convertible Bonds) ('CoCo-Bonds') von Banken, Finanz- und Versicherungsgesellschaften gehören, die ein besonderes Risikoprofil aufweisen, das nachfolgend angegeben ist. Das Portfolio wird aktiv auf Grundlage des ICE BofA European Currency High Yield Constrained Index (Total Return Gross) (EUR-Hedged) (der 'Referenzindex') verwaltet, um diskretionäre interne und/oder externe Risikogrenzwerte festzulegen, die sich auf Abweichungen vom Referenzindex beziehen können.

Stammdaten zu GS Eur.H.Y.Bd.Pf.P H

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Dezember
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
    113,21 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    50.000,00 USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Renten Unternehmensanleihen High Yield?

Risiko-Kennzahlen zu GS Eur.H.Y.Bd.Pf.P H

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu GS Eur.H.Y.Bd.Pf.P H

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return