Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,55 % |
Laufende Kosten | 1,55 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804 | 2,97 % |
Aktie · WKN 541501 · ISIN US71654V4086 | 2,77 % |
Aktie · WKN A1W749 · ISIN US02319V1035 | 2,73 % |
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 2,71 % |
Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,67 % |
Aktie · WKN 893484 · ISIN CH0012549785 | 2,65 % |
Aktie · WKN A0NDBJ · ISIN US7181721090 | 2,64 % |
Aktie · WKN A2PG8B · ISIN JE00BJ1DLW90 | 2,62 % |
Aktie · WKN A2PA9L · ISIN US1255231003 | 2,61 % |
Aktie · WKN A2ASUV · ISIN BE0974293251 | 2,59 % |
Summe: | 26,96 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,55 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,05 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,05 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,05 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,55 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,55 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Fondsmanagements sind hohe Wertzuwächse. Um dies zu erreichen, investiert der Teilfonds hauptsächlich in Aktien von Unternehmen weltweit. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Der Teilfonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste in Folge von Kursschwankungen zu verringern, als auch um höhere Wertzuwächse zu erzielen.