Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,39 % |
Laufende Kosten | 0,67 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Volvo B Aktie · WKN 855689 · ISIN SE0000115446 | 9,11 % |
Crédit Agricole Aktie · WKN 982285 · ISIN FR0000045072 | 9,04 % |
Société Générale Aktie · WKN 873403 · ISIN FR0000130809 | 8,91 % |
SHB A Aktie · WKN A14S60 · ISIN SE0007100599 | 7,45 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 4,60 % |
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 4,46 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 4,28 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 4,17 % |
Orange Aktie · WKN 906849 · ISIN FR0000133308 | 4,13 % |
Bouygues Aktie · WKN 858821 · ISIN FR0000120503 | 4,04 % |
Summe: | 60,19 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,67 % | nein | 100.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,30 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,67 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,42 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Teilfonds ist die mittelfristige Wertsteigerung der Vermögenswerte mithilfe quantitativer Anlagestrategien bezüglich mehrerer Rohstoffmärkte, aber ohne die Rohstoffsektoren Landwirtschaft und Viehzucht. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine Strategie (die 'Strategie') um, wobei er seine Vermögenswerte auf verschiedene Unterstrategien aufteilt, indem er innerhalb eines ausgewogenen risikobereinigten Portfolios einzelne Renditequellen aus Marktgelegenheiten oder -ineffizienzen über verschiedene Rohstoffmarktsektoren hinweg identifiziert, jedoch die Rohstoffsektoren Landwirtschaft und Viehzucht ausschließt. Insbesondere kann der Teilfonds über Finanzindizes in Laufzeitstruktur-, Momentum-, Relative-Value-, notierten optionsbasierten und Long-Short-Strategien engagiert sein. Der Teilfonds verfolgt eine aktive Anlagestrategie. Der Teilfonds verfügt nicht über einen Referenzwert für den Vergleich der Wertentwicklung. Die Strategie wird gemäß einer synthetischen Nachbildungspolitik durch den Abschluss von OTC-Derivaten umgesetzt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 130,500 EUR -0,260 EUR · -0,20 % · unbekannt |