Rentenfonds • Renten International
UBAM - USD Floating Rate Notes - IHC GBP ACC H
- WKN
- A2P5WU
- ISIN
- LU0782382245
•
190,378 EUR
-1,139 EUR-0,59 %
Geld
190,378 EUR
Brief
190,378 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,62 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,39 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,15 % |
| Laufende Kosten | 0,39 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UBAM - USD Floating Rate Notes - IHC GBP ACC H
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
ING Groep N.V. DL-FLR Notes 2025(28/29) Anleihe · WKN A4D82U · ISIN US456837BP78 | 1,74 % |
| ROYAL BK CDA 25/28 FLRMTN Anleihe · WKN A4D9AK · ISIN US78017DAG34 | 1,49 % |
UBS Group AG DL-FLR Notes 2025(28/29) Reg.S Anleihe · WKN A4EHPC · ISIN USH42097FH51 | 1,34 % |
Morgan Stanley DL-FLR Notes 2024(27/28) Anleihe · WKN MS8KLR · ISIN US61747YFN04 | 1,26 % |
| NOMURA HLDGS 2027 FLR Anleihe · WKN A3L009 · ISIN US65535HBQ11 | 1,26 % |
| DT.BANK NY.NTS DL 25/29 Anleihe · WKN A4DFCE · ISIN US25160PAP27 | 1,26 % |
| BK NOVA SCOT 24/28FLR MTN Anleihe · WKN A3L3EA · ISIN US06418GAM96 | 1,25 % |
| SEB 25/28 FLR REGS Anleihe · WKN A4EB3D · ISIN USW8454EAW85 | 1,25 % |
Toronto-Dominion Bank, The DL-FLR Med.-Term Nts 2025(28) Anleihe · WKN A4D6DM · ISIN US89115A3F76 | 1,25 % |
| BFCM 24/28 FLR REGS Anleihe · WKN A3L1NE · ISIN USF0803NAK84 | 1,25 % |
| Summe: | 13,35 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UBAM - USD Floating Rate Notes - IHC GBP ACC H
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)
Fondsstrategie zu UBAM - USD Floating Rate Notes - IHC GBP ACC H
Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an, indem er vornehmlich in variabel verzinsliche Schuldverschreibungen, Anleihen oder andere Schuldtitel investiert, die ausschließlich ein Investment-Grade-Rating mit einem Mindestrating von BBB- (S&P oder Fitch) oder Baa3 (Moody's) aufweisen, oder in Zins- und Kreditderivate. Mindestens 50 % der Anlagen in Anleihen werden in Emittenten getätigt, die als nachhaltig gelten und ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) von mindestens BBB bei Emittenten aus entwickelten Märkten und BB bei Emittenten aus aufstrebenden Märkten, gemessen von MSCI ESG Research, aufweisen oder, falls ein solches Rating nicht verfügbar ist, ein gleichwertiges internes Rating, das vom Anlageverwalter vergeben wird. Die ESG-Anlagestrategie basiert auf drei Säulen: (i) Sektorausschluss gemäß der UBP-Richtlinie für verantwortungsbewusste Anlagepolitik, (ii) ESG-Integration zur Auswahl von Emittenten durch die Analyse von Faktoren in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance, 'ESG'), (iii) eine Präferenz für grüne Anleihen ('Green Bonds'), soziale Anleihen ('Social Bonds') und Nachhaltigkeitsanleihen ('Sustainability Bonds'). Der Fonds verwendet den SOFR Overnight Rate (der 'Referenzindex') zum Vergleich der Wertentwicklung. Der Referenzindex ist nicht repräsentativ für das Risikoprofil des Fonds und die Wertentwicklung des Fonds wird sich wahrscheinlich deutlich von der des Referenzindex unterscheiden, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von den Wertpapieren und der Gewichtung des Referenzindex abzuweichen.
Stammdaten zu UBAM - USD Floating Rate Notes - IHC GBP ACC H
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterPhilippe Gräub, Olivier Buhler
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleBNP Paribas S.A., Luxembourg Branch
- Fondsvolumen1,62 Mrd. USD1,40 Mrd. EUR
- WährungGBP
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage100,00 Mio. GBP / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu UBAM - USD Floating Rate Notes - IHC GBP ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 0,22 % | 0,24 % | 0,36 % | 0,51 % | 0,53 % | – |
| Maximaler Verlust | – | -0,01 % | -0,30 % | -0,84 % | -1,26 % | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 91,67 % | 94,44 % | 80,00 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 168,10 | 168,10 | 168,10 | 168,10 | 168,10 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 167,49 | 166,16 | 160,05 | 140,69 | 139,68 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 167,82 | 167,20 | 164,17 | 154,82 | 149,24 | – |
Performance-Kennzahlen zu UBAM - USD Floating Rate Notes - IHC GBP ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -1,14 % | -0,98 % | -0,90 % | +17,94 % | +21,66 % | – |
| Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | -2,08 % | +11,91 % | +8,40 % | -4,75 % | +7,69 % | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +7,25 % | +9,31 % | +8,23 % | +9,04 % | +7,35 % | – |
| Excess Return | +2,67 % | +7,58 % | +13,61 % | +21,89 % | +20,84 % | – |



