Aktienfonds • Aktien Emerging Markets
Anlageschwerpunkt Capital Group Emerging Markets Growth Fund (LUX) - ZL SGD ACC
- WKN
- A40KF4
- ISIN
- LU2801369302
•
143,542 EUR
-0,271 EUR-0,19 %
Geld
143,542 EUR
Brief
143,542 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
238,14 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,25 %
Laufende Kosten
0,77 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu Capital Group Emerging Markets Growth Fund (LUX) - ZL SGD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,51 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 4,87 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 3,00 % |
KOTAK MAHINDRA BANK IR 5 Aktie · WKN A1C4QR · ISIN INE237A01028 | 2,56 % |
NetEase Aktie · WKN A2P5NF · ISIN KYG6427A1022 | 2,55 % |
HANA FINL GRP INC.SW 5000 Aktie · WKN A0HNQE · ISIN KR7086790003 | 1,96 % |
Coupang Aktie · WKN A2QQZ2 · ISIN US22266T1097 | 1,84 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 1,67 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 1,62 % |
SHENZHEN INOV.TECHN.A YC1 Aktie · WKN A111BM · ISIN CNE100000V46 | 1,58 % |
Summe: | 31,16 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Capital Group Emerging Markets Growth Fund (LUX) - ZL SGD ACC
Der Fonds strebt eine - sowohl geografische als auch branchenbezogene - Risikostreuung und langfristiges Kapitalwachstum durch die vorwiegende Anlage in Wertpapiere von Emittenten an, die ihren Sitz in Schwellenländern haben oder deren Geschäftstätigkeit überwiegend in Schwellenländern erfolgt. Diese sind üblicherweise auf anderen geregelten Märkten börslich notiert oder werden dort gehandelt. Es können auch nicht börsennotierte Wertpapiere gekauft werden.