Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt Fidecum SICAV-Contrarian Value Euroland - A EUR DIS

WKN
A0Q4S6
KVG
LRI Invest S.A.
ISIN
LU0370217092
118,192 EUR
+0,148 EUR+0,13 %
Geld
117,902 EUR
(220 Stk.)
Brief
121,439 EUR
(210 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
32,60 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,95 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterFinanzenRohstoffeIndustrieEnergieIT/TelekommunikationImmobilienGesundheitswesenBarmittel
Stand:
  • Konsumgüter (28,5 %)
  • Finanzen (22,7 %)
  • Rohstoffe (16,3 %)
  • Industrie (12,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichItalienBermudaBarmittel
Stand:
  • Deutschland (41,9 %)
  • Frankreich (37,1 %)
  • Italien (15,4 %)
  • Bermuda (5,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,9 %)

Top Holdings zu Fidecum SICAV-Contrarian Value Euroland - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Deutsche Bank
Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008
8,18 %
Eni
Aktie · WKN 897791 · ISIN IT0003132476
7,36 %
AEGON
Aktie · WKN A3ET99 · ISIN BMG0112X1056
5,48 %
Salzgitter
Aktie · WKN 620200 · ISIN DE0006202005
4,89 %
Valéo
Aktie · WKN A2ALDB · ISIN FR0013176526
4,84 %
Renault
Aktie · WKN 893113 · ISIN FR0000131906
4,82 %
Volkswagen (VW) Vz
Aktie · WKN 766403 · ISIN DE0007664039
4,70 %
BASF
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111
4,68 %
Quadient
Aktie · WKN 919272 · ISIN FR0000120560
4,45 %
Société Générale
Aktie · WKN 873403 · ISIN FR0000130809
4,43 %
Summe:53,83 %
Stand:

Fondsstrategie zu Fidecum SICAV-Contrarian Value Euroland - A EUR DIS

Anlageziel des aktiv verwalteten Fidecum SICAV - Contrarian Value Euroland A ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums bei Aufrechterhaltung einer angemessenen Risikoverteilung durch Aktienanlagen. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat. Der jeweilige verwendete Vergleichsindex (Benchmark) dient lediglich der Berechnung einer etwaigen erfolgsabhängigen Vergütung, so dass die Zusammensetzung des Portfolios nicht oder weitgehend nicht mit der Zusammensetzung der jeweiligen Benchmark übereinstimmen wird. Um das Ziel zu erreichen, wird der Teilfonds mindestens 75% seines Vermögens in Aktien von Gesellschaften, die ihren Sitz in einem EU-Mitgliedstaat oder in einem anderen Staat haben, der den Vertrag über den Europäischen Wirtschaftsraum unterzeichnet hat, anlegen. Die Aktienanlagen erfolgen überwiegend in Titel von Unternehmen, die ihren Sitz im Euro-Währungsraum haben oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität im Euro-Währungsraum ausüben oder als Holdinggesellschaften überwiegend Beteiligungen an Gesellschaften mit Sitz im Euro-Währungsraum halten. Der Teilfonds wird mindestens 50% des Aktivvermögens des Fonds in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Absatz 8 des deutschen Investmentsteuergesetzes angelegt. Maximal 10% des Teilfondsvermögens kann in offene Zielfonds investiert werden. Der Fonds kann auch Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.