Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A0HM52 · ISIN US2270461096 | 0,88 % |
Aktie · WKN A1CW7W · ISIN US78463M1071 | 0,86 % |
Aktie · WKN A2ARZ4 · ISIN US26856L1035 | 0,82 % |
Aktie · WKN 887240 · ISIN US6247561029 | 0,81 % |
Aktie · WKN 892473 · ISIN US2925621052 | 0,77 % |
Aktie · WKN A1C8BH · ISIN US85254J1025 | 0,77 % |
Aktie · WKN 880114 · ISIN US30214U1025 | 0,77 % |
Aktie · WKN A14UYK · ISIN US9741551033 | 0,77 % |
Aktie · WKN A2P1A1 · ISIN CA74167P1080 | 0,75 % |
Aktie · WKN A2ALP3 · ISIN US0476491081 | 0,74 % |
Summe: | 7,94 % |
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf US-amerikanische Unternehmen beziehen, welche zum Zeitpunkt der Anlage eine geringere Marktkapitalisierung haben als das Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung im Russell 2500 Index. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in den USA oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio kann auch in Unternehmen investieren, die diese Voraussetzung nicht erfüllen und/oder in anderen Ländern ansässig sind. Das Portfolio wendet die CORE-Strategie an, ein firmeneigenes auf mehreren Faktoren basierendes Modell, das von Goldman Sachs zum Prognostizieren von Wertpapierrenditen entwickelt wurde. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in Anleihen, die von Unternehmen oder staatlichen Stellen begeben werden, Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind), Geldmarktinstrumente und nicht mit Aktien verbundene Instrumente investieren.