Branchenfonds • Branche: Biotechnologie Aktien

Anlageschwerpunkt HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Biotechnology Fund - A USD ACC

WKN
A2DU57
ISIN
LU1540961759
KVG
FundPartner Solutions (Europe) S.A.
ISIN
LU1540961759
377,319 EUR
+1,693 EUR+0,45 %
Geld
377,319 EUR
Brief
377,319 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
18,18 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
3,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Pharmazeutika/Biotechnologie
Stand:
  • Pharmazeutika/ Biotechnologie (97,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USANiederlandeDänemarkBelgienSchwedenGroßbritannienBarmittel und sonst. VMKanadaChina
Stand:
  • USA (64,5 %)
  • Niederlande (10,0 %)
  • Dänemark (9,5 %)
  • Belgien (3,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (97,7 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,3 %)

Top Holdings zu HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Biotechnology Fund - A USD ACC

WertpapiernameAnteil
Argenx6,00 %
Amgen5,90 %
Gilead Sciences4,60 %
Zealand Pharma4,50 %
Vertex Pharmaceuticals4,30 %
Regeneron Pharmaceuticals3,90 %
Biohaven Research3,70 %
Alnylam Pharmaceuticals3,50 %
Ucb3,30 %
Astrazeneca -Adr Spons.-2,90 %
Summe:42,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Biotechnology Fund - A USD ACC

Das Anlageziel des HBM Global Biotechnology Fund (nachfolgend der 'Teilfonds') besteht in der Erzielung von langfristigem Kapitalzuwachs. Sein Ziel ist die Generierung eines langfristigen Kapitalwachstums, das über der des NASDAQ-Biotechnologie Index (der 'Referenzindex') liegt. Es kann keine Gewähr gegeben werden, dass das Anlageziel erreicht wird. Um sein Anlageziel zu erreichen, investiert der Teilfonds hauptsächlich in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere (wie z. B. Depositary Receipts) von Unternehmen weltweit, die hauptsächlich in der Biotechnologie- und (bio)pharmazeutischen Industrie tätig sind und/oder deren Haupttätigkeit darin besteht, Beteiligungspositionen an solchen Unternehmen zu halten oder zu finanzieren. Der Anlageverwalter beabsichtigt, vorwiegend in Unternehmen aus Nordamerika und Westeuropa anzulegen, ohne dass jedoch eine entsprechende Anlagebeschränkung besteht. Instrumente in anderen Ländern sind jedoch möglich und können einen großen Anteil des Vermögens ausmachen. Der Teilfonds kann daneben auch in Instrumenten anlegen, die von Emittenten aus sogenannten Schwellenländern begeben werden bzw. auf Schwellenländerwährungen lauten oder mit Schwellenländerwährungen wirtschaftlich verbunden sind.