Anlageschwerpunkt iShares Developed Real Estate Index Fund (IE) - D EUR ACC
- WKN
- A3C99X
- ISIN
- IE00BDRK7P73
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares Developed Real Estate Index Fund (IE) - D EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Prologis Aktie · WKN A1JBD1 · ISIN US74340W1036 | 5,90 % |
Welltower Aktie · WKN A1409D · ISIN US95040Q1040 | 5,39 % |
Equinix Aktie · WKN A14M21 · ISIN US29444U7000 | 4,49 % |
Simon Property Group Aktie · WKN 916647 · ISIN US8288061091 | 3,07 % |
Realty Income Aktie · WKN 899744 · ISIN US7561091049 | 2,89 % |
Digital Realty Trust Aktie · WKN A0DLFT · ISIN US2538681030 | 2,71 % |
Public Storage Aktie · WKN 867609 · ISIN US74460D1090 | 2,70 % |
Goodman Group Aktie · WKN A0MWRF · ISIN AU000000GMG2 | 2,01 % |
VICI Properties Aktie · WKN A2H5U8 · ISIN US9256521090 | 1,96 % |
Extra Space Storage Aktie · WKN A0B7S6 · ISIN US30225T1025 | 1,77 % |
Summe: | 32,89 % |
Fondsstrategie zu iShares Developed Real Estate Index Fund (IE) - D EUR ACC
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des FTSE EPRA/NAREIT Developed Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Immobiliengesellschaften auf globaler Ebene und in Immobilienfonds, aus denen sich der Referenzindex des Fonds zusammensetzt. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung des Aktienmarkts der entwickelten Märkte weltweit, wobei dessen Gewichtung nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis erfolgt. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Referenzindex nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Der Fonds beabsichtigt, den Referenzindex nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Referenzindex hält. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann auch derivative Finanzinstrumente einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen.