Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt Leipziger Vermögensstrategie Potenzial - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN

KVG
32,570 EUR
-0,170 EUR-0,52 %
Geld
32,570 EUR
Brief
33,710 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,505,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USASchweizDeutschlandGroßbritannienFrankreichBarmittelNiederlandeBermudaIrlandItalienSpanien
Stand:
  • USA (34,4 %)
  • Schweiz (27,2 %)
  • Deutschland (18,8 %)
  • Großbritannien (5,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienfondsAktienStrukturiere ProdukteAnleihenfondsBarmittelAnleihensonst. VMGenussscheine
Stand:
  • Aktienfonds (48,4 %)
  • Aktien (33,2 %)
  • Strukturiere Produkte (6,8 %)
  • Anleihenfonds (6,5 %)

Top Holdings zu Leipziger Vermögensstrategie Potenzial - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
UBS(Irl)ETF-S&P 500 SS UC.ETF8,10 %
UBS(I)ETF-MSCI USA Soc.Resp.UE5,20 %
UBS(Irl)ETF-MSCI Wld Soc.Resp.4,90 %
UBS MSCI World Soc.Res.4,90 %
Xtr.IE-S&P500 Eq.We.Sc.+Scr.UE3,50 %
Xtr.(IE)-MSCI USA Inform.Tech.2,90 %
Xtrackers Nikkei 2252,70 %
SPDR S&P 400 US Mid Cap ETF2,00 %
Summe:34,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu Leipziger Vermögensstrategie Potenzial - EUR DIS

Anlageziel des Fonds ist es, ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum, durch ein breit gestreutes Anlageportfolio zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds weltweit in alle zulässigen Vermögensgegenstände an. Die Investition in Wertpapiere erfolgt nur in solche, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen je nach Markteinschätzung variieren. Dabei kann der Fonds zwischen 61% und 100% des Fondsvolumens in Aktien und Aktienfonds (inkl. Aktien-ETFs) investieren. Dem Fonds liegt ein aktiver und benchmarkfreier Investmentansatz überwiegend in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumenten, Fonds und Zertifikaten zugrunde.