Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt MBS Invest 3 Perspektive - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
WKN
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
ISIN

KVG
10,720 EUR
+0,020 EUR+0,19 %
Geld
10,720 EUR
Brief
11,040 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
22,83 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,005,00 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (97,9 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsAktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Fonds (88,2 %)
  • Aktien (6,6 %)
  • Anleihen (3,1 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Top Holdings zu MBS Invest 3 Perspektive - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Deka MSCI USA Climate Change ESG UCITS ETF EUR Dis.
ETF · WKN ETFL57 · ISIN DE000ETFL573
8,42 %
iShares MSCI Europe ESG Enhanced UCITS ETF EUR Dis.
ETF · WKN A2PDNW · ISIN IE00BHZPJ676
7,73 %
Deka MSCI Germany Climate Change ESG UCITS ETF EUR Dis.
ETF · WKN ETFL54 · ISIN DE000ETFL540
6,91 %
Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 5-10 UCITS ETF Dis.
ETF · WKN ETFL20 · ISIN DE000ETFL201
6,80 %
6,61 %
6,29 %
Fidelity Funds - Asia Equity ESG Fund - R EUR ACC
Fonds · WKN A3EEBA · ISIN LU2608816398
5,93 %
Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D Dis.
ETF · WKN DBX0E8 · ISIN LU0484968812
5,20 %
ODDO BHF Credit Opportunities - DI EUR DIS
Fonds · WKN A2N4NU · ISIN LU1785344166
5,20 %
Weltzins-INVEST - I EUR DIS
Fonds · WKN A1JSHJ · ISIN DE000A1JSHJ5
4,90 %
Summe:63,99 %
Stand:

Fondsstrategie zu MBS Invest 3 Perspektive - EUR DIS

Anlageziel des Fonds ist es, durch die Nutzung von Chancen und die Vermeidung von Risiken, die sich aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen ergeben, ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds, je nach Marktlage, weltweit in unterschiedliche Anlageklassen und Finanzinstrumente. Mindestens 51 % des Wertes des Sondervermögens muss in Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und/oder in Investmentanteile angelegt werden, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Durch Investition in Investmentfonds soll die Risikostreuung zusätzlich erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Bis zu 70 % des Wertes des Fonds darf in Aktien, Aktienfonds, aktienähnliche Genussscheine, aktienbezogene Derivate sowie Zertifikate mit Aktienbezug angelegt werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Zielfonds und Wertpapiere ausgewählt. Bei der Investition orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung an einem Musterportfolio.