Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Defensiv

Anlageschwerpunkt Münst­­erlän­­disch­­e Ban­­k Sti­­ftung­­sfond­­s - I­­ EUR ­­DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
238,060 EUR
+0,360 EUR+0,15 %
Geld
238,060 EUR
Brief
242,820 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
9,28 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,09 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

BarmittelEnergieFinanzdienstleistungBasiskonsumgüterIndustrieKonsumgüter zyklischVersorgerTelekommunikationGesundheitswesenIT/Telekommunikation
Stand:
  • Barmittel (4,4 %)
  • Energie (3,0 %)
  • Finanzdienstleistung (2,5 %)
  • Basiskonsumgüter (1,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USALuxemburgDeutschlandIrlandSchweizBarmittelNiederlandeChileNorwegen
Stand:
  • USA (27,4 %)
  • Luxemburg (19,4 %)
  • Deutschland (8,2 %)
  • Irland (8,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenFondsAktienZertifikateBarmittel
Stand:
  • Anleihen (55,1 %)
  • Fonds (19,8 %)
  • Aktien (13,9 %)
  • Zertifikate (6,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarNorwegische KroneJapanische YenDänische KronenSchweizer FrankenKanadische DollarSchwedische Krone
Stand:
  • Euro (58,1 %)
  • US-Dollar (31,8 %)
  • Norwegische Krone (2,6 %)
  • Japanische Yen (2,3 %)

Top Holdings zu Münst­­erlän­­disch­­e Ban­­k Sti­­ftung­­sfond­­s - I­­ EUR ­­DIS

WertpapiernameAnteil
MEDIAN TRUST S.A.-Cmpt 16/6002 IHS 30.06.30 Funds6,89 %
Leonteq Secs AG (Guernsey Br.) DL-FLR Certificates 2023(33)5,17 %
Nestlé Holdings Inc. DL-Notes 2022(22/27) Reg.S3,26 %
United States of America DL-Notes 1998(28)2,91 %
International Bank Rec. Dev. DL-Notes 2023(28)2,88 %
Johnson & Johnson DL-Notes 2024(24/29)2,85 %
Apple Inc. DL-Notes 2023(23/26)2,78 %
FS Colibri Event Driven Bonds Inhaber-Ant. X T EUR o.N.2,57 %
Eurofins Scientific S.E. EO-Bonds 2022(22/29)2,31 %
European Investment Bank YN-Notes 2007(27)2,30 %
Summe:33,92 %
Stand:

Fondsstrategie zu Münst­­erlän­­disch­­e Ban­­k Sti­­ftung­­sfond­­s - I­­ EUR ­­DIS

Anlageziel des Fonds ist es, einen langfristigen Wertzuwachs bei kontinuierlichen Ausschüttungen zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Maximal 20 % des Fondsvolumens können in Aktien und Aktien gleichwertigen Papieren, Aktienfonds und Aktienzertifikate gemäß der MLB-Dividendenstrategie investiert werden. Hierbei werden mittels eines laufend überprüften Auswahlprozesses anhand fundamentaler Kriterien Einzelaktien mit besonderer Dividendenqualität aus einem internationalen Anlageuniversum herausgefiltert. Die weiteren Anlagen erfolgen in verzinsliche Wertpapiere, Rentenfonds, Zertifikate und Geldmarktanlagen (Geldmarktinstrumente und Fonds, die überwiegend in Geldmarktinstrumente investieren). Dabei ist eine breite Streuung der weiteren Anlagen beabsichtigt. Zur Risikoabsicherung können Derivate eingesetzt werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Das Fondsmanagement darf für d...