Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Protection - I EUR ACC
- WKN
- A12AWY
- ISIN
- LU1080161679
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Goldman Sachs Protection - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
GS EURO LIQ RES-X ACC T | 19,55 % |
Liquid Euro-Z Cap EUR (BM) | 19,28 % |
Liquid Euribor 3M-A Cap EUR | 18,40 % |
FRENCH DISCOUNT T-BILL RegS 0.000% 2025-12-03 | 15,54 % |
TREASURY CERTIFICATES 0.000% 2025-09-11 | 6,14 % |
FRENCH DISCOUNT T-BILL RegS 0.000% 2025-09-10 | 5,26 % |
FRENCH DISCOUNT T-BILL RegS 0.000% 2025-05-21 | 3,53 % |
GERMAN TREASURY BILL RegS 0.000% 2025-10-15 | 2,63 % |
FINNISH T-BILL RegS 0.000% 2025-11-13 | 1,75 % |
Summe: | 92,08 % |
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Protection - I EUR ACC
Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds bezieht neben traditionellen Faktoren auch ESG-Faktoren und Risiken in den Anlageprozess ein. Ausführliche Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen des Fonds finden Sie in der Vorlage zu den vorvertraglichen Informationen (Prospektanhang) unter https://www.gsam.com/responsible-investing/en-INT/non-professional/funds/documents. Das Ziel dieses Fonds besteht darin, teilweise am Aufwärtspotenzial eines bekannten europäischen Aktienindexes zu partizipieren und gleichzeitig auf täglicher Basis 90 % des höchsten in den vorangegangenen 365 Kalendertagen erreichten Nettoinventarwerts aufrechtzuerhalten. Dies stellt jedoch keine Garantie für den Kapitalerhalt dar. Der Fondsverwalter versucht, dieses Ziel durch eine dynamische Allokation zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten zu erreichen. Zur Erreichung der Anlageziele können auch andere Finanzinstrumente eingesetzt werden. Die Allokation auf Aktien oder aktienbezogene Instrumente wird sich im Laufe der Zeit ändern und hängt von den Marktbedingungen ab.