Anlageschwerpunkt Plutos - Gold Strategie Plus - A EUR DIS
- WKN
- A2AHS3
- ISIN
- LU1401783144
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Plutos - Gold Strategie Plus - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Agnico-Eagle Mines Ltd. | 8,75 % |
Teuton Resources Corp. Registered Shares o.N. | 6,80 % |
Reg Shs Tudor Gold Corp | 6,74 % |
WHEATON PRECIOUS METALS CORP | 5,23 % |
Capricorn Metals Ltd. | 4,80 % |
Alamos Gold Inc. (new) Registered Shares o.N. | 4,64 % |
Hecla Mining Corporation | 4,34 % |
Exxon Mobil Corporation | 4,29 % |
Westgold Resources Ltd. | 4,19 % |
Occidental Petroleum Corporation | 4,16 % |
Summe: | 53,94 % |
Fondsstrategie zu Plutos - Gold Strategie Plus - A EUR DIS
Zur Erreichung der Anlageziele wird das Teilfondsvermögen weltweit in Wertpapiere im Zusammenhang mit verschiedenen Vermögensklassen investiert und insbesondere (über 50%) in Wertpapiere mit Bezug zu Rohstoffen (soweit in Bezug auf diese eine physische Lieferung ausgeschlossen ist). Eine Investition erfolgt in Wertpapiere (bspw. Aktien, ADRs, GDRs fest und variabel verzinsliche Wertpapiere Optionsanleihen, Optionsscheine auf Wertpapiere und Wandelschuldverschreibungen sowie in strukturierte Produkte). Zu Rohstoffen und verarbeitenden Rohstoffen zählen Nichteisenmetalle (z.B. Kupfer, Aluminium, Nickel), Eisen und andere Erze, Stahl, Kohle, Edelmetalle (z.B. Gold, Silber, Platin), Diamanten oder Industriesalze und Mineralien. Hierbei erfolgen die Investments zu einem Großteil (mindestens 30%) in Wertpapiere, welche im Zusammenhang mit dem Edelmetall 'Gold' stehen. Die Investments in Finanzinstrumente von Emittenten aus dem Rohstoff- bzw. Edelmetall gewinnenden oder verarbeitenden weltweiten Wirtschaftssektoren kann gemäß der Einschätzung des Fondsmanagements bis zu 100% des Teilfondsvermögens betragen. Bei den strukturierten Produkten handelt es sich um börsengelistete Anlageinstrumente, welche als Wertpapiere im Sinne des Artikels 4 Ziffer 1 des Verwaltungsreglements gelten. Für die fest und variabel verzinslichen Wertpapiere gilt, dass diese von in- und ausländischen Ausstellern mit Sitz in den Staaten der Europäischen Union (EU) oder eines Mitgliedstaates der OECD außerhalb der EU emittiert wurden und an Börsen oder einem anderen geregelten Markt, der anerkannt, für das Publikum offen und dessen Funktionsweise ordnungsgemäß ist, gehandelt werden. Mindestens 50 % des Wertes des Teilfonds werden in solche Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Abs. 8 des deutschen Investmentsteuergesetz angelegt, die nach diesen Anlagebedingungen für den Teilfonds erworben werden können. Dabei können die tatsächlichen Kapitalbeteiligungsquoten von Ziel-Investmentfonds berücksichtigt werden.