Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt Plutos - Multi Chance Fund - R EUR DIS

WKN
A0NG24
ISIN
LU0339447483
KVG
1741 Fund Management AG
WKN
A0NG24
KVG
1741 Fund Management AG
ISIN
LU0339447483
92,050 EUR
-0,450 EUR-0,49 %
Geld
91,560 EUR
(550 Stk.)
Brief
93,390 EUR
(550 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
49,75 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,41 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

RohstoffeFinanzenGesundheitswesenInformationstechnologieKonsumgüter zyklischBarmittel
Stand:
  • Rohstoffe (18,6 %)
  • Finanzen (17,1 %)
  • Gesundheitswesen (16,7 %)
  • Informationstechnologie (11,6 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,1 %)
  • Fonds (1,8 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroKanadische DollarDänische KronenSchweizer Franken
Stand:
  • US-Dollar (55,0 %)
  • Euro (31,4 %)
  • Kanadische Dollar (5,3 %)
  • Dänische Kronen (4,2 %)

Top Holdings zu Plutos - Multi Chance Fund - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Reg Shs Tudor Gold Corp5,00 %
Formycon AG3,84 %
Visa Inc. Class A3,71 %
PayPal Holdings Inc2,98 %
CRH Plc2,56 %
Abbott Laboratories2,42 %
STRYKER2,41 %
Deutsche Boerse AG2,41 %
Home Depot, Inc.2,35 %
Fuchs Petrolub SE Pref2,32 %
Summe:30,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu Plutos - Multi Chance Fund - R EUR DIS

Zur Erreichung der Anlageziele wird das Teilfondsvermögen in Wertpapiere (bspw. Aktien, fest- und variable verzinsliche Wertpapiere, Optionsanleihen, Optionsscheine auf Wertpapiere und Wandelschuldverschreibungen), Genuss- und Partizipationsscheine, Geldmarktinstrumente, strukturierte Produkte auf alle zulässigen Vermögenswerte (u.a. aus den Assetklassen Aktien, Zinsen, Rohstoffe, Agrar, Energie, Edelmetalle, Währungen, Immobilien) sowie in Sicht- und Termineinlagen investieren. Bei den strukturierten Produkten handelt es sich um börsengelistete Anlageinstrumente, welche als Wertpapiere im Sinne des Artikels 4 Ziffer 1 des Verwaltungsreglements gelten. Für die fest- und variable verzinslichen Wertpapiere gilt, dass diese von in- und ausländischen Ausstellern mit Sitz in den Staaten der Europäischen Union (EU) oder eines Mitgliedstaates der OECD außerhalb der EU emittiert wurden und an Börsen oder einem anderen geregelten Markt, der anerkannt, für das Publikum offen und dessen Funktionsweise ordnungsgemäß ist, gehandelt werden. Dabei werden Derivate (bspw. Optionen und Futures) auf Aktien sowie anerkannte Indices, Zinsen, Währungen sowie alle anderen zulässigen Vermögenswerte eingesetzt. Dabei sind die Bestimmungen des Verwaltungsreglements von Artikel 4 Nr. 8 betreffend Derivate, Artikel 4 Nr. 9 betreffend Sicherheiten und Wiederanlage von Sicherheiten sowie Artikel 4 Nr. 10 betreffend Risikomanagement- Verfahren bei Derivaten zu beachten. Zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele wird der Teilfonds Derivate sowohl zur Renditeoptimierung als auch zur Absicherung einsetzen. Mehr als 50 % des Wertes des Teilfonds werden in solche Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Abs. 8 des deutschen Investmentsteuergesetz angelegt, die nach diesen Anlagebedingungen für den Teilfonds erworben werden können. Dabei können die tatsächlichen Kapitalbeteiligungsquoten von Ziel-Investmentfonds berücksichtigt werden. Bei der Ermittlung des Umfangs des in Kapitalbeteiligungen angelegten Vermögens werden die Kredite entsprechend dem Anteil der Kapitalbeteiligungen am Wert aller Vermögensgegenstände abgezogen.