Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

Anlageschwerpunkt SAENTIS Global Invest - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
105,110 EUR
-0,180 EUR-0,17 %
Geld
105,110 EUR
Brief
105,110 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
26,22 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,09 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieFinanzdienstleistungKonsumgüter zyklischImmobilienGesundheitswesenBarmittelEnergie
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (24,2 %)
  • Industrie (20,1 %)
  • Finanzdienstleistung (11,8 %)
  • Konsumgüter zyklisch (8,7 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandUSAFrankreichSchweizNiederlandeGroßbritannienDänemarkTaiwanBarmittel
Stand:
  • Deutschland (39,0 %)
  • USA (21,4 %)
  • Frankreich (12,1 %)
  • Schweiz (6,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittelDerivate
Stand:
  • Aktien (70,3 %)
  • Anleihen (28,4 %)
  • Barmittel (1,1 %)
  • Derivate (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarSchweizer FrankenHongkong DollarDänische KronenPfund SterlingSchwedische Krone
Stand:
  • Euro (61,3 %)
  • US-Dollar (23,0 %)
  • Schweizer Franken (6,6 %)
  • Hongkong Dollar (2,6 %)

Top Holdings zu SAENTIS Global Invest - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Meta Platforms Inc. Cl.A4,18 %
Amazon.com Inc.4,00 %
Microsoft Corp.3,64 %
Allianz SE3,54 %
Siemens AG3,40 %
Swiss Re AG3,36 %
Palo Alto Networks Inc.3,27 %
Heidelberg Materials AG3,24 %
Salesforce Inc.3,12 %
SAP SE2,95 %
Summe:34,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu SAENTIS Global Invest - EUR DIS

Ziel des vermögensverwaltenden, international ausgerichteten Fonds ist die Erwirtschaftung einer attraktiven und angemessenen Rendite nach Kosten und Inflation. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds u. a. in Aktien, ETFs, verzinsliche Wertpapiere aller Art (auch Zertifikate), Geldmarktinstrumente und Bankguthaben. Der Fonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich an keiner Benchmark. Dementsprechend wird die Zusammensetzung der Vermögenswerte regelmäßig überprüft. Je nach Kapitalmarktumfeld können Veränderungen in der Vermögensallokation vorgenommen werden. Über die laufende Generierung ordentlicher Erträge (Zins- und Dividendeneinnahmen) schafft der Fonds die Grundlage zur Vornahme kontinuierlicher Ausschüttungen an die Anleger. Darüber hinaus wird das Fondsvermögen vorwiegend wachstums- und gewinnorientiert im Aktienbereich angelegt. Im Fokus steht dabei nicht der Trading-Ansatz, sondern vielmehr eine intensive, Research gestützte Auseinandersetzung mit Erfolg versprechenden Regionen, Branchen und Geschäftsmodellen. Methoden der technischen und verhaltensorientierten Investmentanalyse (Behavioral Finance) werden flankierend angewandt. Der Einsatz von Optionen und Futures ist zu Investitions- und Absicherungszwecken möglich. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert.