Aktienfonds • Aktien China

Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund China A All Cap - C EUR ACC

WKN
A3C49N
ISIN
LU2381867576
KVG
Schroder Investment Management (Europe) S.A.
ISIN
LU2381867576
KVG
68,657 EUR
-0,008 EUR-0,01 %
Geld
68,657 EUR
Brief
68,657 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
63,51 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,31 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenIndustrieKonsumgüter zyklischGesundheitswesenBasiskonsumgüterRohstoffediverse BranchenTelekomdiensteImmobilienBarmittel
Stand:
  • Informationstechnologie (20,6 %)
  • Finanzen (17,9 %)
  • Industrie (15,7 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,9 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaBarmittel
Stand:
  • China (99,1 %)
  • Barmittel (0,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,1 %)
  • Barmittel (0,9 %)

Top Holdings zu Schroder International Selection Fund China A All Cap - C EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Contemporary Amperex Technology Co Ltd4,60 %
Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals Co Ltd3,90 %
Chongqing Rural Commercial Bank Co Ltd3,60 %
Kweichow Moutai Co Ltd3,30 %
Ping An Insurance Group Co of China Ltd3,30 %
China Merchants Bank Co Ltd3,10 %
Asymchem Laboratories Tianjin Co Ltd3,00 %
Inner Mongolia Yili Industrial Group Co Ltd2,90 %
Chaozhou Three-Circle Group Co Ltd2,70 %
Hangzhou Robam Appliances Co Ltd2,50 %
Summe:32,90 %
Stand:

Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund China A All Cap - C EUR ACC

Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien von chinesischen Unternehmen, die an einer chinesischen Börse, z. B. Shenzhen Stock Exchange oder Shanghai Stock Exchange, notiert und gehandelt werden, ein Kapitalwachstum an, das über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den MSCI China A Onshore (Net TR) Index übertrifft. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in eine konzentrierte Auswahl aus Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren chinesischer Unternehmen, die an chinesischen Börsen wie der Börse in Shenzhen oder Shanghai notiert sind und gehandelt werden (China A-Aktien). Der Fonds hält in der Regel 30-50 Unternehmen. Der Fonds kann unabhängig von der Marktkapitalisierung in ein breites Spektrum von Unternehmen anlegen. Der Fonds kann bis zu 100 % seines Vermögens (auf Nettobasis) direkt oder indirekt in China A-Aktien investieren über: - Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect, - das Qualified Foreign Investor ('QFI')-Programm, - am Science Technology and Innovation (STAR) Board und am ChiNext notierte Aktien und - regulierte Märkte. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in im Ausland notierte chinesische Unternehmen und bis zu 10 % seines Vermögens in die ausländischen Notierungen chinesischer A-Aktien-Unternehmen mit doppelter Notierung investieren. Der Fonds kann auch bis zu einem Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in andere Wertpapiere (einschließlich anderer Anlageklassen), Länder, Regionen, Branchen oder Währungen, Investmentfonds, Optionsscheine und Geldmarktanlagen investieren sowie Barmittel halten (vorbehaltlich der in Anhang I vorgesehenen Einschränkungen).