Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt SYCOMORE NEXT GENERATION - CSC EUR ACC

WKN
A3EK17
Emittent
SYCOMORE ASSET MANAGEMENT
ISIN
LU1961857809
KVG
110,754 EUR
-0,247 EUR-0,22 %
Geld
110,754 EUR
Brief
110,754 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
425,17 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EuropaNordamerikaandere Länder
Stand:
  • Europa (17,8 %)
  • Nordamerika (5,3 %)
  • andere Länder (2,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienGeldmarkt
Stand:
  • Anleihen (56,0 %)
  • Aktien (25,0 %)
  • Geldmarkt (19,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollarandere Währungen
Stand:
  • Euro (90,0 %)
  • US-Dollar (7,0 %)
  • andere Währungen (3,0 %)

Top Holdings zu SYCOMORE NEXT GENERATION - CSC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
France 0.0% 20243,20 %
Italy 3.75% 20241,70 %
Scor 3.875% perp1,30 %
Accor Sa 2.625% Perp1,30 %
USA 2.5% 20251,20 %
Summe:8,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu SYCOMORE NEXT GENERATION - CSC EUR ACC

Die Anlagestrategie des (auf EUR lautenden) SYCOMORE NEXT GENERATION ist sozial verantwortlich und basiert auf einer diskretionären Allokation seines Nettovermögens zu mehreren Anlageklassen über einen empfohlenen Mindestanlagehorizont von drei Jahren. Die beiden wichtigsten Faktoren für die Wertentwicklung sind: (1) Eine Aktienstrategie, die 0 bis 50 % des Nettovermögens in den folgenden Vermögenswerten engagiert: Internationale Aktien aller Marktkapitalisierungen und Sektoren, einschließlich von Schwellenmärkten, Terminmarktinstrumente, die an geregelten Märkten und/oder im Freiverkehr gehandelt werden und die verschiedene Sektoren, geografische Regionen oder Marktkapitalisierungen absichern oder ein Engagement in diesen bieten, sowie daneben auch OGAW, die Engagements in internationalen Märkten bieten, einschließlich von Schwellenmärkten. Dies schließt das Aktienrisiko von Wandelanleihen mit ein. (2) Eine Anleihenrenditestrategie, die 0 bis 100 % des Nettovermögens in den folgenden Vermögenswerten engagiert: Anleihen und andere internationale Schuldtitel, einschließlich Schuldtitel aus Schwellenmärkten und solche von öffentlichen oder privaten Emittenten mit sämtlichen Ratings und sogar ohne Rating von den Standard-Ratingagenturen (Standard & Poor 's, Moody' s und Fitch Ratings), Derivate einschließlich unter anderem Futures, Optionen und OTC-Derivate mit Basiswerten wie an internationalen geregelten Märkten notierte Anleihen oder Anleihenindizes zu Anlage- oder Absicherungszwecken und daneben auch OGAW, die Engagements in Anleihen, einschließlich von Hochzinsanleihen, bieten.