Anlageschwerpunkt TBF GLOBAL TECHNOLOGY - I USD ACC
- WKN
- A2H679
- ISIN
- DE000A2H6798
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Software (33,0 %)
- Halbleiterelektronik (19,7 %)
- Medien (11,9 %)
- Computer Hardware (6,4 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (70,9 %)
- Deutschland (5,0 %)
- Barmittel (4,7 %)
- Japan (4,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (95,3 %)
- Barmittel (4,7 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (70,9 %)
- Euro (8,7 %)
- Japanische Yen (4,5 %)
- Neuer Taiwan-Dollar (4,2 %)
Top Holdings zu TBF GLOBAL TECHNOLOGY - I USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 6,70 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 4,90 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,35 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 4,34 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 4,18 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,76 % |
Serviceware Aktie · WKN A2G8X3 · ISIN DE000A2G8X31 | 3,67 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,64 % |
Arista Networks Aktie · WKN A40V33 · ISIN US0404132054 | 3,51 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 3,50 % |
Summe: | 42,55 % |
Fondsstrategie zu TBF GLOBAL TECHNOLOGY - I USD ACC
Das Sondervermögen strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Das Sondervermögen setzt sich zu mindestens 51 % aus Aktien zusammen. Die Umsetzung der Anlagestrategie erfolgt unter Zuhilfenahme eines mathematischen Bewertungsmodells. Damit sollen Marktphasen der Über- oder Unterbewertung erkannt werden. Zusätzlich kann ein fundamental-analytischer Filter eingesetzt werden, welcher die Vorauswahl der Einzeltitel unterstützt. Die durch das mathematische Bewertungsmodell vorgeschlagenen Anlageentscheidungen werden durch eine Auswertung spezifischer Unternehmensdaten überprüft Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.